Wermelskirchen Investor ändert Pläne für Bauprojekt
Wermelskirchen · Politik stimmt der abgespeckten Version für den Bau an der Schillerstraße zu.
Dem Bau eines neuen neues Wohn- und Geschäftshauses mit 16 Eigentumswohnungen an der Schillerstraße - angrenzend an das "Haus der Begegnung" - steht aus politischer Sicht nichts mehr im Weg. Die Politiker im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr erklärten mehrheitlich (bei Enthaltung von Grüne und Linke) ihre Zustimmung für das Bauvorhaben von Investor Rolf Körschgen (Hoch3-Gruppe).
Dieser hatte nach der Ablehnung im Stadtrat die Planung noch einmal überarbeitet und eine abgespeckte Version der Stadtverwaltung vorgelegt. Zum Hintergrund: Der Stadtrat hatte im vergangenen Dezember das Projekt zunächst erst einmal auf Eis gelegt: Der Verkauf eines städtischen Grundstückes für die Zufahrt und eine Baulast waren mehrheitlich quer durch alle Fraktionen abgelehnt worden. Wolfgang Schindler (Planungsamt) teilte jetzt im Ausschuss mit, dass in den neuen Körschgen-Plänen der Verkauf eines städtischen Grundstücks und eine Baulast nicht mehr erforderlich sind.
Das Bauprojekt sei insgesamt verkleinert worden. So werden aus ursprünglich geplanten 405 Quadratmetern Fläche nun 345 Quadratmeter, auch der umbaute Raum verringert sich von 4622 auf 3982 Quadratmeter, die Wohnfläche beträgt 722 statt der ursprünglich geplanten 870 Quadratmeter.
Auch aus Denkmalschutzgründen spreche nichts gegen das Projekt. "Die untere Denkmalschutzbehörde hat den Plänen bereits zugestimmt", sagte Schindler.