Am 22. Oktober Die passende Halloween-Einstimmung auf Schloss Burg
Burg · Am 22. Oktober – kurz vor Halloween – gibt es zum ersten Mal abenteuerliche Rundgänge für Familien und Erwachsene durch die alte Schlossanlage.
Wenn der Herbst langsam Einzug ins Bergische Land hält, dann ist der Oktober und vor allem Halloween nicht mehr weit. Und dafür haben sich die Verantwortlichen auf Schloss Burg etwas Neues einfallen lassen. Denn bekanntermaßen treiben die Geister ja gern ihr Unwesen in alten Gemäuern. Und da bietet sich die Höhenburg natürlich perfekt an, da gerade hier an Halloween die Gespenster aus den Ritzen gekrochen kommen.
Begleitet von einem Guide können sich zunächst mutige Familien auf einen abenteuerlichen Rundgang durch die alte Schlossanlage begeben, der gespickt ist mit kleinen gruseligen Einlagen und natürlich auch einer Menge Humor. Am Ende gilt es einen Schatz zu finden, an dem sich jeder zur Belohnung bedienen darf.
Die geführte Familientour gibt es am 22. Oktober um 16, 16.30, 17.30 und 18 Uhr. Sie dauert eine Stunde und ist geeignet für mutige Abenteurer ab acht Jahren. Die Teilnahme erfolgt aber natürlich auf eigene Verantwortung und kostet pro Teilnehmer 15 Euro.
Am Abend des 22. Oktobers geht es dann deutlich gruseliger zu. Um 19 und um 19.30 Uhr öffnen sich die Tore nur für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren (bis 17 nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen) die dann gemeinsam mit einem Tourguide die Burg erkunden. Vorsicht: ehemalige Bewohner und Gevatter Tod könnten die Wege kreuzen! Keiner weiß, wo die Geister unterwegs sind, manchmal kommen sie auch vom Turm gestiegen. Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr. Aber keine Sorge, neben gruseligen Einlagen ist die anderthalbstündige Tour natürlich auch gewürzt mit Humor und Unterhaltung.
Die Kosten pro Teilnehmer betragen 30 Euro.
Ob also nun mehr oder weniger gruselig: Unser Halloweenspecial wird garantiert zu einem spannenden und mal ganz anderen Erlebnis auf Schloss Burg, versprechen die Organisatoren.
Tickets gibt es online über www.schlossburg.de oder bei www.solingen-live.de.