Wermelskirchen Freibad-Betreiberverein hat Bademeister engagiert
Wermelskirchen · Rechtzeitig vor der Saison 2018 hat der Betreiberverein des Freibades (SVFD) Dabringhausen den Vertrag mit einer Fachkraft unterzeichnet. Erneut wurde der Schwimmbad-Service Thomas Bodenlos aus Rheinbach beauftragt.
Dazu Thomas Bodenlos: "Wir freuen uns, auch in 2018 im Wermelskirchener Freibad zu arbeiten. Wir werden in dieser idyllischen Sport- und Freizeitanlage mit der gleichen Besetzung wie im vergangenen Jahr für die Besucher da sein."
Auch der Betreiberverein ist hocherfreut, wie der Vorsitzende Dominik Roenneke berichtet: "Die Besucher-Resonanz zum Personal im letzten Jahr war überaus positiv. Wir freuen uns, die erfolgreiche Zusammenarbeit weiterzuführen. Unterstützung suchen wir jedoch noch bei den Rettungsschwimmern. Hier werden insbesondere in den ersten Wochen der Sommerferien noch ergänzende Kräfte dringend gesucht."
Wie auch 2017, wird es in der Saison 2018 zahlreiche Aktivitäten im und ums Wasser geben. Immer montags nutzt die DLRG Wermelskirchen das Bad zum Übungsabend, dienstags kommen die Wasserballer des SV Bergisch Gladbach und bieten ein offenes Training für Interessierte an. Wakeboard-Begeisterte kommen immer mittwochs und donnerstags auf ihre Kosten, denn dann bietet der Verein Infinite Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Die sehr erfolgreiche Wasserolympiade für Kinder findet am 13. und 14. August eine Fortsetzung. Schon jetzt lohnt es sich, den 28. Juli im Kalender zu markieren, denn dann wird es unter Regie von Thomas Busch einen entspannten Lounge-Abend mit unplugged Live-Musik von "Uncommon Project" geben. "Bei entspannter Musik, lecker Essen und guten Getränken im Freibad abhängen und den Abend ausklingen lassen", beschreibt Busch das Konzept. Abgerundet wird der Abend mit Musik von "Wildmix" und einem Wakeboard-Schaulaufen der Jungs von Infinite. Der Eintritt: 5 Euro.