Fotos Unterwegs auf der Balkantrasse
Zwischen Remscheid-Lennep (Foto) und Leverkusen-Opladen verläuft die Balkantrasse auf rund 28 Kilometern – über Bergisch Born, Wermelskirchen und Burscheid. Eine Foto-Radtour.
In Bergisch Born zweigt der Bahntrassenweg „Wasserquintett nach Hückeswagen und Marienheide ab.
Die Radwege sind im Rheinisch-Bergischen Kreis über ein Knotenpunktsystem vernetzt.
Das auf dem Boden gezeichnete Ortsschild ist nach vielen Jahren verblasst, lässt aber immer noch erkennen, dass man jetzt Remscheider Stadtgebiet erreicht beziehungsweise verlässt.
Seit Frühjahr 2023 erkennen Radfahrer und Spaziergänger auch in Wermelskirchen, wann sie die Stadtgrenze erreichen oder verlassen.
In Wermelskirchen wurde ein neues Teilstück der Trasse im Herbst 2021 freigegeben.
Seit zehn Jahren betreibt die Gemeinde Hilgen-Neuenhaus die „Waffelpause“. Geöffnet ist sie sonntags von 12 bis 17 Uhr.
Der Alte Bahnhof in Burscheid liegt direkt an der Trasse und lockt donnerstags bis montags mit einem Biergarten zur Einkehr.
Blick auf den Ortskern von Burscheid, der seit kurzem über eine Rampe angebunden ist.
Ein beliebter Rastplatz: Am ehemaligen Haltepunkt Pattscheid ist der Bahnsteig noch erhalten.
Wie am Start- / Zielpunkt Opladen gibt es überall auf der Strecke noch Relikte der alten Bahn-Infrastruktur.
Im Spätsommer 2019 erfolgte der Lückenschluss und die direkte Anbindung zum Bahnhof Opladen.
