Wermelskirchen Endlich im Freibad schwimmen!
Wermelskirchen · Nach langer Vorbereitung mit einigen Problemen hat am Samstag die Badesaison im Freibad Dabringhausen begonnen. Die Arbeit des Fördervereins hat sich gelohnt: 230 Besucher strömten ins Bad. 30 Tage wird nun geöffnet.
Schon lange vor 13 Uhr tummelten sich die Besucher am Samstag vor den Toren des Freibads Dabringhausen. Ein letztes Mal blieb das Wasser im Becken ganz ruhig. Ein letztes Mal war im Linneffetal nur Vogelgezwitscher zu hören, bevor dem Freibad das erste Mal in diesem Jahr wieder Leben durch Badegäste eingehaucht wurde. Franz Steuper, langjähriger Vorsitzender des Fördervereins Freibad Dabringhausen (FFD), öffnete den vielen Wartenden die Tore.
Und es dauerte kaum zwei Minuten, bis sich der erste Besucher freudig in das angenehm kühle Nass stürzte. Mit einem Kopfsprung eröffnete der zehnjährige Felix die stark verkürzte Badesaison 2012. "Das Wasser war gar nicht kalt. Ich freue mich gleich schon darauf, endlich vom Drei-Meter-Brett zu springen", berichtete der Zehnjährige. Er hat den Weg mit insgesamt 27 Kindern, Jugendlichen und Betreuern aus den Dörfern Forbach und Weisenbach (in der Nähe von Baden-Baden) nach Wermelskirchen gefunden.
Die Probleme sind vergessen
Die katholische Jugendgruppe sorgte zusammen mit vielen anderen Besuchern für einen zufriedenen Gesichtsausdruck bei Michael Unbehaun, dem Vorsitzenden des Fördervereins. "Endlich wird es angenommen, endlich können die Besucher kommen. Es ist ein gutes Gefühl, so viele Menschen hier zu sehen. Das lässt einen auch die Schwierigkeiten der letzten Wochen vergessen", sagte Unbehaun. Trotz Komplikationen bei der Filtersanierung und einiger weiterer Probleme bei der Vorbereitung stand für Unbehaun und die anderen Helfer fest, dass das Freibad in diesem Jahr öffnen würde. Zum Auftakt am Samstag kamen 230 Besucher, auch gestern war das Bad — trotz des wechselhaften Wetters — gut besucht.
Die Badegäste sind dem FFD für das Durchhaltevermögen dankbar. Immer wieder lobten und beglückwünschten sie am Samstag die Ehrenamtler. Stammschwimmer begrüßten sich nach der langen Winterpause freudestrahlend, bevor sie in dem knapp 23 Grad warmen Wasser ihre gewohnten Runden schwimmen konnten. Anne Schwammberger und Anje Pai aus Burscheid schwimmen so oft wie möglich ihre 1000 Meter im großen Becken. "Das Wasser war heute wunderbar erfrischend. Es ist ein schönes Gefühl, alle wiederzusehen", erzählte Anje Pai. : "Ich liebe das Freiluftschwimmen. Die Atmosphäre ist sehr rücksichtsvoll, das Wasser ist phänomenal", ergänzte Anne Schammberger. Zwischendurch konnten sich die Gäste mit Kaffee, Kuchen und Gegrilltem stärken, während Unbehaun letzte Vorbereitungen am Planschbecken traf, um dieses auch bald für die Besucher freizugeben. Es war ein gelungener Start in die Freibadsaison.