Gemeindeleben im Advent Durch Wermelskirchen führt ein Weihnachtsweg
Wermelskirchen · Die christlichen Gemeinden aus Wermelskirchen, Dhünn und Dabringhausen holen die Krippe in den Alltag. Gemeinsam mit den Einzelhändlern haben sie 30 Stationen zum Entdecken in der Innenstadt geschaffen.
Die Engel ziehen in das Bürgerbüro ein: Katja Burger vom Arbeitskreis „Weihnachtsweg“ hat die Werke aus den Grundschulen und den christlichen Kindergärten in Wermelskirchen mitgebracht.
Foto: Theresa DemskiIm Bürgerbüro haben sich Tigerente und Reh, Kamel und Fuchs auf den Weg zum Stall gemacht. Bunte Engel scheinen von den Feldern zu singen, gelbe Sterne leuchten im Fenster und Schafe scheinen über die Glasscheiben zu laufen. Die Weihnachtsgeschichte bekommt hier ein ganz neues Gesicht. „Die Grundschulen und viele der christlichen Kindergärten haben für das bunte Fenster ihre Kunstwerke zusammengelegt“, erzählt Katja Burger vom Arbeitskreis „Weihnachtsweg“. Und so ist in den Fenstern des Bürgerbüros eine Weihnachtslandschaft entstanden, die die Betrachter einlädt, sich gedanklich auf den Weg nach Bethlehem zu machen – mitten in den Advent.