Wermelskirchen "Chance, jetzt an eine Gesamtschule zu denken"
Wermelskirchen · Positive Seiten versucht Dr. Martin Böttcher jetzt der eigentlich negativen Entwicklung bei der Haupt- und Realschule abzugewinnen: "Jetzt bietet sich uns doch die Chance, für Wermelskirchen mal an eine Gesamtschule zu denken", meint der Vater und Großvater. Seiner Beobachtung nach trauten sich die Politiker zwar nicht so recht an dieses Thema. Aber es liege doch auf der Hand, wo die Realschule derart mit PCB belastet sei und eine Sanierung die Stadt voraussichtlich mit vielen Millionen belasten werde. "Außerdem wissen wir doch alle, dass nicht nur in der Hauptschule, sondern auch in der Realschule die Schülerzahlen zurückgehen", gibt Dr. Böttcher zu bedenken.
Viele wollen nach Remscheid
Er wisse, dass jetzt bereits viele Wermelskirchener Eltern versuchten, ihre Kinder in Remscheid an der Gesamtschule anzumelden, aber abgewiesen würden, weil der Andrang dort so groß sei. Um als Bildungsstandort wettbewerbsfähig zu bleiben, würde Wermelskirchen seiner Meinung nach eine Gesamtschule durchaus gut tun, meint der Arzt. "Ich sähe auch kein Problem für unser Gymnasium. Konkurrenz belebt das Geschäft. Und das Abitur wird heute doch sowieso überall einheitlich gemacht. Da wird es keinen Unterschied zwischen einem Gesamtschulabitur und dem des Gymnasiums geben", denkt Dr. Böttcher.
Politiker sollten sich trauen
Er wisse, dass seine Tochter, die Erzieherin ist, ihre Kinder bestimmt gerne auf eine Gesamtschule vor Ort schicken würde. Zwei seiner Enkel besuchten zur Zeit die Realschule und ein Enkelkind die Grundschule, fügt er hinzu. Im Gesamtschulsystem sehe er den Vorteil, dass Kinder, bei denen in der vierten Klasse in Bezug auf Fleiß und Motivation der Knoten noch nicht geplatzt sei, bessere Chancen hätten, sich später noch zu entwickeln. Auch werde Kindern in einer Gesamtschule nicht solch ein negativ besetzter Stempel aufgedrückt wie es bedauerlicherweise Hauptschülern oft widerfahre.
Allerdings sieht Dr. Böttcher das Problem, das Thema Gesamtschule in dem doch sehr konservativen Wermelskirchen gerade auch in den Köpfen der Politiker erst einmal Platz greifen zu lassen. "Ich bin mir sicher, dass die Gesamtschule ein großes Anliegen vieler Wermelskirchener wäre, die nur darauf warten, dass sich die Politiker endlich mal trauen, das auch anzufassen", sagt Dr. Böttcher.