Wermelskirchen Blockhaus hat noch eine Zukunft
Wermelskirchen · Die Volkshochschule sieht sich als "Buhmann" – dazu hat sie überhaupt keinen Grund. Sie ist vernünftigerweise vom Jugendamt angesprochen worden und bewahrt ab Herbst die Blockhütte vor dem Leerstand.
Doch immer deutlicher wird: Die Informationsstränge sind unterschiedlich. Während Politik und auch VHS über aktuelle Kosten beziehungsweise kostenfreie Nutzung informiert wurden, stand bei den freien Trägern nach wie vor Weiks Wort aus der Sommer-Ratssitzung im Raum: Die Stadt werde bei der Nutzung durch freie Träger nicht die Nebenkosten übernehmen.
Sicher hätte eine andere Information nichts an der Entscheidung der freien Träger geändert, auf Jugendarbeit im Blockhaus in Braunsberg zu verzichten. Denn die evangelische Kirche Wermelskirchen baut immerhin in Tente groß an. Da gibt es dann keine Personalkapazitäten mehr.
Die jetzige Entscheidung im Fachausschuss eröffnet aber neue Möglichkeiten: Die VHS benötigt nur die Vormittagsstunden für die Elternarbeit, nachmittags und abends stehen die Räume dann – doch auch wohl kostenfrei für andere?! – zur Verfügung. Da sollte zugegriffen werden.