Alle Wermelskirchen-Artikel vom 01. Februar 2023
Die Stadt will 33 Bushaltestellen herausputzen
Die Stadt will 33 Bushaltestellen herausputzen

ÖPNV in WermelskirchenDie Stadt will 33 Bushaltestellen herausputzen

Zur Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs in Wermelskirchen stehen Modernisierungen an. Auch Barrierefreiheit soll hergestellt werden. Fördermittel sichern die Finanzierbarkeit. Die Umsetzung ist für 2024 erwartet.

Die Stadt macht den Auftakt bei „Connect“-Clips
Die Stadt macht den Auftakt bei „Connect“-Clips

Für den Aktionstag in WermelskirchenDie Stadt macht den Auftakt bei „Connect“-Clips

Für den interaktiven und erlebnisorientierten Aktionstag in Wermelskirchen entstehen zur Zeit Videos, die für Arbeitgeber und um Auszubildende werben.

Anmeldung zum Gymnasium startet
Anmeldung zum Gymnasium startet

Bildung in WermelskirchenAnmeldung zum Gymnasium startet

Ab sofort können Eltern ihre Kinder für die fünfte Klasse am Städtischen Gymnasium anmelden. Wann und wie das möglich ist, erfahren Sie hier.

Das Extra-Büro für Wohngeld-Anträge schließt wieder
Das Extra-Büro für Wohngeld-Anträge schließt wieder

Stadtverwaltung WermelskirchenDas Extra-Büro für Wohngeld-Anträge schließt wieder

Nachdem die Stadtverwaltung Wermelskirchen zu Jahresbeginn noch ein erhöhtes Aufkommen an Wohngeld-Anträgen registriert hat, hat der Andrang mittlerweile nachgelassen.

Stephanie Bützer ist die Mutti der Kompanie
Stephanie Bützer ist die Mutti der Kompanie

Karneval in DabringhausenStephanie Bützer ist die Mutti der Kompanie

Sie ist Kommandantin bei den Grunewaldern, sitzt im Festausschuss und neuerdings zeichnet sie auch für den Kinderkarneval verantwortlich: Stephanie Bützer will sich ein Leben ohne Karneval gar nicht vorstellen.

Das ist das Zukunftsprogramm des Wupperverbands
Das ist das Zukunftsprogramm des Wupperverbands

Rhein-BergDas ist das Zukunftsprogramm des Wupperverbands

Der Wupperverband hat sein Zukunftsprogramm vorgestellt. Es bringt Fortschritte und Meilensteine unter anderem im Hochwasserschutz, in der Anlagenoptimierung und in etlichen Kooperationen voran.