Alle Wermelskirchen-Artikel vom 02. Januar 2014
Einer Stadt geht’s gut, in der Kräne stehen
Einer Stadt geht’s gut, in der Kräne stehen

Bürgermeister Eric Weik blickt ins Jahr 2014Einer Stadt geht’s gut, in der Kräne stehen

Als eines der "positivsten Jahres in seiner Amtszeit" beschreibt Bürgermeister Eric Weik das vergangene Jahr. Er blickt jetzt mit viel weniger Sorgen als am Anfang ins Jahr 2014.

Viel Entspannung an Rhein und Wupper
Viel Entspannung an Rhein und Wupper

Serie Winterspaß im BergischenViel Entspannung an Rhein und Wupper

Zu Jahresbeginn zieht es viele nach draußen, um frische Luft und Kraft zu tanken. Genug von Weihnachtsbaum, Gemütlichkeit und Essen. In einer Serie gibt die BM Tipps für bergisches Freizeitvergnügen. Heute stellen wir Wanderwege in der bergischen Region vor, die auch im Winter geeignet sind.

Landbäckerei plant Café an der Telegrafenstraße
Landbäckerei plant Café an der Telegrafenstraße

WermelskirchenLandbäckerei plant Café an der Telegrafenstraße

Das Dhünner Familienunternehmen Bauer hat weitere Pläne für die Zukunft. In Kürten öffnete die neunte Verkaufsstelle. Ein neues Café mit Außengastronomie ist für die Innenstadt in Planung.

Nachbar hört Rauchmelder und löscht das Feuer

WermelskirchenNachbar hört Rauchmelder und löscht das Feuer

Ein Rauchmelder hat am späten Silvesterabend vermutlich in einem Mehrfamilienhaus an der Wolfhagener Straße einen Wohnungsbrand verhindert. Ein Nachbar hatte das Piepsen aus der Erdgeschosswohnung gehört.

Kracher unter einen Polizeiwagen geworfen

WermelskirchenKracher unter einen Polizeiwagen geworfen

Ein 42-jähriger Burscheider und ein 32-jähriger Wermelskirchener bekommen jetzt eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr. Sie hatten an der B51 in Neuenhöhe einen Feuerwerkskörper vor einen fahrenden Polizeiwagen geworfen.

Feuerwerkskörper lösen Brände aus

WermelskirchenFeuerwerkskörper lösen Brände aus

Keinen ruhigen Jahreswechsel erlebte die Feuerwehr. Der erste Einsatz kam schon am Dienstagnachmittag: Kinder hatten an der Mannesmann-Straße mit Knallkörpern gespielt und eine zwei Meter große Grasfläche in Brand gesetzt.