Repowering Windpark Loher Heide Wegberger Fotograf dokumentiert Neubau von Windrädern

Wegberg · Der Wegberger Fotograf Markus Bullik hat den Auf- und Abbau von Windkraftanlagen an der Autobahn 46 dokumentiert. Zu sehen sind die Motive in einem Bildband der MLK-Gruppe.

 Wie ein Ufo-Landeplatz sieht das Fundament aus. Markus Bullik hat den Auf- und Abbau der Windräder in einen Bildband festgehalten.

Wie ein Ufo-Landeplatz sieht das Fundament aus. Markus Bullik hat den Auf- und Abbau der Windräder in einen Bildband festgehalten.

Foto: Markus Bullik/MLK

Die gigantischen Dimensionen der Kolosse kommen erst zum Vorschein, wenn sich die Bauteile in Bodennähe befinden und Schwerlader wie Spielzeugautos wirken. Von Menschen ganz zu schweigen. Sie schrumpfen auf die Größe von Ameisen. Markus Bullik hat nicht nur den Abbau der beiden ausgedienten Windkraftanlagen an der Autobahn 46 zwischen Houverath und Doveren über Monate hinweg dokumentiert. Der Fotograf aus Moorshoven hat auch den Aufbau der beiden neuen Anlagen mit seiner Kamera begleitet – auf dem Boden und in der Luft. Daraus entstanden ist ein großformatiger Bildband mit Aufnahmen von sonderbarer Schönheit. Sein Titel: „Repowering Windpark Loher Heide“. Auftraggeberin ist die MLK-Gruppe mit Sitz in Erkelenz als Bauherrin der Windräder.