Dialog in der Dalheimer Mühle „Mühlengespräch“ der CDU feiert Auftakt

Dalheim · Zum ersten Mal lud die CDU Wegberg Bürger zum Dialog in die Dalheimer Mühle ein. Dem Auftaktgespräch sollen weitere Termine folgen, bei denen aktuelle Themen diskutiert werden.

 Die CDU Wegberg bat zum ersten "Mühlengespräch". Mit dabei (v.l.): Marcus Johnen, Gaby Heindrichs, Wilfried Oellers und Peter London.

Die CDU Wegberg bat zum ersten "Mühlengespräch". Mit dabei (v.l.): Marcus Johnen, Gaby Heindrichs, Wilfried Oellers und Peter London.

Foto: CDU Wegberg

Kürzlich fand in der Dalheimer Mühle das erste Wegberger Mühlengespräch statt, eine Initiative der CDU Wegberg und der Jungen Union (JU) Wegberg. Die Veranstaltung wurde vom Vorsitzenden des Stadtverbandes Marcus Johnen moderiert, der Politiker und 30 Bürgerinnen und Bürger inhaltlich zusammenbrachte, um dringende Fragen zur Mobilität im ländlichen Raum zu diskutieren. Fahrradexpertin Gaby Heindrichs vom Fahrradcenter Wegberg war ebenfalls Gast der Diskussionsrunde.

Wilfried Oellers (Bundestagsmitglied für den Kreis Heinsberg) betonte die Bedeutung eines vielfältigen und barrierefreien öffentlichen Nahverkehrs, während Sabine Verheyen (EU-Parlaments-Mitglied) den Fokus auf transnationale Verkehrsnetze wie Schienenverkehr und Radwege legte. Sie hob Beispiele europäisch geförderter Projekte hervor und betonte die Notwendigkeit, dass Kommunen transnational zusammenarbeiten, um die Mobilität zu verbessern. Oftmals stünden die Befindlichkeiten der einzelnen Kommunen jedoch im Wege. Cedrik Röhrich, Bundesvorsitzender der Schülerunion, setzte sich für attraktivere öffentliche Verkehrsanbindungen ein und betonte die Rolle der Mobilität im Kampf gegen den Klimawandel. Gleichzeitig plädierte er dafür, das Thema Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr nicht zu vernachlässigen.

Peter London vom Verkehrsministerium NRW ermutigte die anwesenden Bürgerinnen und Bürger, sanierungsbedürftige Radwege zu melden und hob die Wichtigkeit des Alltagsverkehrs hervor. Die Bürger brachten Kritik und Anregungen ein, Verbundtickets und die Taktung von Bussen und Bahnen zu verbessern. Mit dem ersten Mühlengespräch bot die CDU Wegberg eine Gelegenheit, konkrete Anliegen zur Optimierung der Mobilität im ländlichen Raum zu diskutieren. Die Notwendigkeit besserer Vernetzung und internationaler Zusammenarbeit, auch für Wegberg, wurde an diesem Abend deutlich. Dem Auftaktgespräch in der Dalheimer Mühle sollen eine Reihe weiterer Mühlengespräche folgen, bei denen Bürgerinnen und Bürger erneut mit der Politik ins Gespräch kommen sollen.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort