Wegberg Spiel und Spaß in den Sommerferien
Wegberg · Dank Unterstützung Wegberger Vereine und Firmen gibt es wieder ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche.
Kanufahren, Fußball, Tauchen, Luftgewehrschießen, Tennis und Reiten - diese Angebote stehen Kindern und Jugendlichen aus der Stadt Wegberg während der Ferien zur Verfügung. Dank Unterstützung von 20 Vereinen und zwei Firmen aus dem Wegberger Stadtgebiet hat die Stadt wieder ein umfangreiches Ferienprogramm (6. bis 24. Juli) erstellt. Seit mittlerweile 40 Jahren bietet die Stadt jungen Leuten aus dem Stadtgebiet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit vielen Aktionen.
Für jeden ist etwas dabei - wer sich gerne sportlich betätigt, hat die Möglichkeit zwischen vielen Angeboten wie Fußball, Handball, Karate Tennis oder Trampolin zu wählen. Interessante Fahrradtouren zum Hariksee oder Maislabyrinth stehen auf dem Programm.
Ob ein Nachmittag auf dem Reiterhof, Foto-Schatzsuche auf dem Bauernhof, eine Lama-Wanderung oder beim Entdecken von Fledermäusen: Naturliebhaber finden schöne Angebote und können in und außerhalb von Wegberg viel erleben.
Kreative Köpfe können ihrer Fantasie im Keramik-Atelier freien Lauf lassen. Schatztruhen oder Spiegel können selbst bunt gestaltet werden. Unter dem Motto: "Die Selbermacher" haben Kinder die Möglichkeit, mit Schere, Kleber und Papier eigene Kunstwerke zu erstellen.
Das Grenzlandringbad in Wegberg ist auch während der Sommerferien geöffnet und bietet den Kindern unvergessliche Erlebnisse. Die "Schwimmbad-Disco" ist eine Party für wasserbegeisterte junge Leute, genau wie der "Schnupper-Tauchkursus", bei dem Kinder zwischen acht und zwölf Jahren teilnehmen können.
Das evangelische Jugendzentrum "Haus Shalom" bietet je eine zusammenhängende Woche zum Thema Dschungel an (Anmeldungen ab 1. Juni bei Christine Bertrams, Telefon 02434 809589). Der Flugsport- und Modellbauverein Erkelenz bietet vom 20. bis 24. Juli eine Jugendwoche mit Basteln eines Freiluftmodells an.
Das knapp 50-seitige Ferienprogrammheft gibt Auskunft über alle Angebote mit allen Zeiten, Orten und wichtigen Hinweisen. Interessierte finden das Programmheft an allen Kindergärten und Schulen (bis einschließlich Klasse 7). Die Hefte sind auch an der Infotheke im Rathaus zu finden. Die meisten Angebote sind kostenlos. Angebote, für die doch Kosten anfallen, sind bewusst vom Preis her niedrig gehalten. Beim Nachweis des Bezuges von Sozialleistungen entfallen die Kosten.
Die komplette Programmübersicht mit allen Terminen, Orten und Uhrzeiten ist auf der Internetseite der Stadt Wegberg (www.wegberg.de) unter "Aktuelles" zu finden. Außerdem ist im Wegberger Rathaus eine Broschüre zum Ferienprogramm 2015 erhältlich.