Wegberg investiertSo läuft die Digitalisierung der Schulen
Wegberg · Flächendeckendes W-Lan, schnelles Internet und moderne Endgeräte wie Laptops oder Tablets sind elementar. Die Stadt unternimmt beträchtliche Anstrengungen, sieht aber weiterhin großen Investitionsbedarf – auch beim Personal.
Displays statt Kreidetafeln: Im Zeitalter der Digitalisierung arbeiten Schüler zunehmend mit iPads, wie hier an der Edith-Stein-Realschule.
Foto: Ruth Klapproth/RUTH KLAPPROTH
Die Digitalisierung der Schulen schreitet in der Mühlenstadt weiter voran: Die katholische Grundschule in Arsbeck und der Teilstandort Wildenrath sind vollständig digital ausgestattet und setzen die neue Technik bereits im Unterricht ein. Auch in der Edith-Stein-Realschule, der Schule am Grenzlandring und der Kastanienschule Rath-Anhoven ist die digitale Infrastruktur weitgehend installiert. Noch in diesem sowie im kommenden Jahr sollen die restlichen Standorte folgen, darunter die Erich-Kästner-Schule mit Haupt- und Teilstandort Merbeck sowie die Schule am Beeckbach. Laut Haushaltsplan investiert die Stadt 2022 rund eine Million Euro, davon erstattet werden mehr als 570.000 Euro aus dem Digitalpakt von Bund und Ländern. Den Stand der Dinge finden Sie in unserem Überblick.
ulnsrdehGcu WedraicrehklbAsn/t eBdei Srntdetoa ürevnfeg erbü fläeheneednckscd a-WLn und niee dicr-GewinetntktgeeiIhns nov 052 etibMga por neeSukd. iDe tassetruuAnwdatarH-g stteheb aus rkvinneaeitt elafTn ni aenll emnnKäelrssu,a 53 eoooksNtb in eenim angoiehäcpdsg eNrzwtk,e 36 hlSüc-er udn 24 LsePher-di.ar
nluredcGhsu keaBehcbc ieHr sit nsgbali rnu eni iriosvrseohcps naL-W ,dnnveorha ied hrikteendnitgGeisnecwtI- tegil flblnesea ieb 250 egi.Mbta Enei ausnbfrGedsgalnina olsl of,negl boslda tshhnecci ml.öhicg In eoKirnoaotp tmi dem reirdöFevnre sit tarmS TV ni leanl neäaeunrmlKss vr.üfragbe sE tgib 61 lcrüheS- ndu lef .ehsePiLad-rr etreieW snlelo ,lgeofn beoesn teikevtrnai Tealnf.
KtreäcsG-udlnEhuhcsrrin-e Mec/Wegebgkrrbe Der sGhrefssasasalncul its rsteebi gretelv und losl 2320 nahc egrrnuuEen erd kzubelerkvnrNeaetgw in omevll aUgnmf nttuzeg .renedw eFselchändcedken a-WnL thtes conh u.as eaDhr isnd ide 84 -ürSeclh dnu 92 aPrL-sdeeihr lkualte rnu rcetsenähnkgi .ubrtzna ereeWti awdrHaer olls hgnftcefsaa henebusewzsiieg nuterree e.rdwne
isnacleKhanetsu vaeonRhAnh-t saD hclsleen trtenneI ist im sEz,tain L-Wna nlgasbi nur ni eleneehbiTcir a.erttinlsli neWn gwontndeie mtenpKenoon trlegiefe w,erden olls se cnoh in isedem harJ mpkoetlt sleglauort wrd.een Die tdHeAurnwttau-agarss tetsbeh asu fel Slerh-üc dun 01 earPerih-sdL dnu nimee maRPCu- mti ahct erch.ennR eietWer 15 dsiaP dun revi pliysDsa üfr msunlresäeaK disn agetln.p