Zeugen gesucht Erst Autounfall, dann tritt gegen den Kopf
Wegberg · Unfall auf der Bahnhofstraße in Wegberg. Die Polizei fahndet nach einem Mann und einer Frau.
Ein Verkehrsunfall, nach dem sich die beteiligten Autofahrer zunächst auf die Regulierung des Schadens zu einigen schienen, endete mit einem Tritt gegen den Kopf. Dazu gekommen ist es am Donnerstag gegen 22 Uhr auf der Bahnhofstraße in Wegberg. Die Polizei sucht jetzt Zeugen und fahndet nach einem Mann und einer Frau.
Ein 45-jähriger Mann aus Wegberg war am Donnerstagabend auf der Bahnhofstraße in Richtung Rathausplatz unterwegs, als er von einem hinter ihm fahrenden weißen Audi überholt wurde. Dabei stieß dieser vorne rechts gegen die hintere linke Seite von dessen Fahrzeug. „Nach dem Überholvorgang machte der Wegberger den Mann im weißen Audi durch Lichtzeichen auf den Zusammenstoß aufmerksam. Beide hielten an und einigten sich darauf, Adressen auszutauschen, um die entstandenen Schäden zu regulieren“, berichtet Polizeisprecherin Angela Jansen. Während sich der 45-Jährige in sein Fahrzeug gesetzt hat, um seine Daten aufzuschreiben, „bemerkte er einen weiteren Pkw, der bei dem weißen Audi anhielt. Eine südländisch wirkende Frau im Alter von 30 bis 35 Jahren stieg aus und unterhielt sich mit dem Unfallverursacher in ausländischer Sprache. Danach kam der Unfallfahrer zum Pkw des Wegbergers, der auf dem Fahrersitz saß. Er trat diesem mit dem Fuß gegen den Kopf, ging zu seinem Fahrzeug und fuhr in Richtung Kirche davon.“ Die Frau entfernte sich mit ihrem Fahrzeug in dieselbe Richtung.
Der Wegberger verständigte daraufhin die Polizei. Die Beamten nahmen eine Anzeige auf. „Der Fahrer des weißen Audi wirkte südländisch, hatte eine schmale Statur, war 30 bis 35 Jahre alt und 1,70 bis 1,75 Meter groß“, schildert Polizeisprecherin Jansen. Der Mann habe eine schwarze Jacke, eine dunkle Hose und eine Mütze getragen: „Er sprach Deutsch mit südländischem Akzent. Die Frau hatte lange, dunkle Haare, eine kräftige Statur und war klein.“
Um die Geschehnisse klären zu können, bittet die Polizei Zeugen des Unfalls sowie Zeugen des Anschlussgeschehens, sich unter der Telefonnummer 02452 9200 zu melden.