Wegberg Lobgesang mit drei Chören in Beeck
Wegberg · Mozarts Dienstherr, Fürstbischof Colloredo, hatte verfügt, ein Hochamt samt vollständigem Ordinarium(Kyrie und Gloria) solle nicht länger als eine Dreiviertelstunde dauern. Der junge Komponist musste also versuchen, die Messteile innerhalb der vorgegebenen Zeit musikalisch zu konzentrieren, was dem Musikgenie zweifelsfrei gelang.
Diese Missae breves (kurze Messen) entstanden alle um 1772. Zu ihnen gehört auch die Orgelsolomesse in C-Dur, KV 259, bezeichnet nach dem solistischen Orgelpart im Benedictus, die am Pfingstmontag in Beeck erklingen wird.
Drei Chöre, der Kirchenchor St. Vincentius Beeck, die Chorgemeinschaft Cäcilia Rath-Anhoven und der Kirchenchor von St. Peter und Paul Wegberg vereinen sich am Pfingstmontag, 25. Mai, 9 Uhr, in der Kirche St. Vincentius Beeck zu festlichem Lobgesang zu Pfingsten.
Ein Orchester, instrumental auch mit Pauke und Trompeten besetzt, unterstützt die Chöre. Als Solisten sind Debra Hays, Annelie Bolz, Manfred Feldmann und Yasuyuki Toki dabei. An der Stockmann-Orgel ist Karl Hütz zu hören. Helmut Misgaiski hat die Gesamtleitung.