13. bis 17. Juli Harbecker Kirmes mit neuem Konzept

Harbeck · In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Von Freitag, 13., bis Dienstag, 17. Juli, wird in Harbeck Kirmes gefeiert.

Mit einem neuen Konzept für die Kirmes möchte der Heimatverein Harbeck viele Besucher auf die Festwiese an der Venloer Straße locken. Los geht es am Freitag, 13. Juli, um 19 Uhr. Dann wird auf der Festwiese an der Venloer Straße der Kirmesmai aufgestellt.

Weiter geht es am Samstag, 14. Juli. Um 18.15 Uhr treffen sich die Mitglieder und Gastvereine an der Gaststätte „Jackels“. Um 18.45 Uhr heißt es dann: Antreten zum Festzug. Gegen 19 Uhr erfolgt die Kranzniederlegung mit Gefallenenehrung am Ehrenmal. Nach dem Umzug beginnt um 20 Uhr die „Party am Ring“ mit großer Verlosung im Festzelt. Für die richtige Partystimmung sorgt diesmal „Thommes Rot-Weiß“ .

Der Kirmessonntag, 15. Juli, beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst. Die Gestaltung liegt in den Händen von Diakon René Brockers. Begleitet wird der Gottesdienst von den Männergesangsvereinen aus Harbeck und Vogelsrath. Gegen 12 Uhr findet das traditionelle „Königausgucken“ statt, erstmals mit Publikum im Zelt, das diesen Vorgang mitverfolgen kann. Dieser alte Brauch des „Königausguckens“ durch die bisherigen Harbecker Könige und Königinnen existiert seit über 50 Jahren. Im Anschluss gibt es einen Frühschoppen, bevor um 14 Uhr das beliebte Kinderfest startet. Die Organisatoren haben sich auch in diesem Jahr wieder einiges ausgedacht, um alle großen und kleinen Kinder zu unterhalten. Zur Stärkung gibt es ab 12.30 Uhr Gegrilltes, Pommes und frische Reibekuchen, Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Für junge Mütter und ihre Kinder ist im Festzelt an der Venloer Straße ein Still- und Wickelbereich eingerichtet.

Am Montag, 16. Juli, heißt es für alle: Klompen an und auf geht’s zum Klompenball. Nach dem Treffen gegen 18 Uhr beim neuen König und der anschließenden Klompenparade um 18.45 Uhr an der Festwiese geht es dann gemeinsam ins Festzelt. Alle Klompenträger haben freien Eintritt. Nach der Klompenprämierung erfolgt in diesem Jahr der Auftritt der „Horbecker Jonges“, erstmals als zusätzlicher Programmpunkt beim Klompenball. Zum Abschluss des Abends erfolgt dann das traditionelle Heringsschürgen. Für die richtige Stimmung sorgt wieder „Thommes Rot-Weiß“.

Auch neu bei der Harbecker Kirmes ist diesmal am Dienstag, 17. Juli, ab 15 Uhr das „Café am Ring“, eine gemütliche Kaffeetafel für die reifere Jugend mit musikalischer Untermalung von Nölkes Willi und einem Auftritt des Theatervereins Schwalmbühne Harbeck. Anschließend klingt die Kirmes bei einem Dorfabend für alle gemütlich aus.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort