Ehemals in Rickelrath beheimatet „Käsebällchen“ des Ziegenhofs bei Unfall zerstört
Watern/Osterholz-Scharmbeck · Jetzt kämpfen Martin und Christiane Schreder um das Überleben ihres Betriebs. Anfang 2022 war das Ehepaar nach Niedersachsen umgezogen. Die Verbindung zur Mühlenstadt blieb bestehen.
Marlies und Steffi sind vor gut zwei Monaten ins Haus St. Georg eingezogen. Die beiden Ziegen, deren Patinnen die WDR-Moderatorinnen Steffi Neu und Marlies Schaum sind, stammen von der kleinen Farm Bilohe in Niedersachsen, ehemals kleine Farm Rickelrath. Für ein Jahr lang ist die Streuobstwiese auf dem Gelände der Jugendbildungsstätte der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Diözesanverband Aachen ihr Zuhause.
Jetzt macht die Einrichtung per Facebook auf ein folgenschweres Ereignis aufmerksam, das die Existenz des Ziegenhofes bedroht.
Am Donnerstag wurden die Betreiber Martin und Christiane Schreder unverschuldet in einen Unfall verwickelt. Die beiden waren mit ihrem mobilen Verkaufsstand „Käsebällchen“ auf der Rückfahrt vom Wochenmarkt in Bremen-Findorff, als der Fahrer eines Sprinters mit hoher Geschwindigkeit von hinten gegen den Anhänger der Schreders prallte.
„Die Anhängerkupplung ist auseinandergebrochen und der Anhänger hat sich überschlagen“, schildert Martin Schreder. „Zum Glück ist er nicht in den Verkehr auf der linken Fahrbahn geraten.“
Das Ehepaar blieb unverletzt, aber das „Käsebällchen“ – die Lebensgrundlage für den Ziegenhof – ist ein Totalschaden. Hinzu kommt: Das Bestellbuch für Weihnachten ist beim Unfall verloren gegangen. Wer die Hofkäserei mit Einkäufen und Bestellungen per Post unterstützen möchte, findet die Kontaktdaten auf der Website: www.ziegenhofbilohe.de.