Ein Neuling siegt Füchse Myhl mit tollem Neustart des Tischtennis-Dorfturniers

Myhl · Nach langer Pause, die vier Jahre dauerte, ging es mal wieder um die klassische Dorfkrone. Die Organisatoren sprachen von einem guten Turnierverlauf mit viel Kameradschaft.

 Sie machten beim Dorfturnier der Füchse Myhl mit.

Sie machten beim Dorfturnier der Füchse Myhl mit.

Foto: TTF Füchse Myhl

Ein Hobbyturnier weitab vom Meisterschaftsstress: Die Geselligkeit und die Kontaktpflege der Myhler Vereine standen im Mittelpunkt, nachdem die Tischtennissportler des Vereins TTF 1997 Füchse Myhl wieder zum sportlichen Schlagabtausch eingeladen hatten. Dabei wurde klar: Das Team „Kill em All“ mit Ruben und Jochen Schäfer behielt den Überblick und sicherte sich das, was man landläufig Dorfkrone nennt.

Wie Christoph Koenigs für die Gastgeber berichtete, habe man sich gerade auf dieses Turnier gefreut, denn: Im vergangenen Jahr wurden die Füchse 25 Jahre alt. Und so richtig groß feiern war eben wegen der vielen Unwägbarkeiten wegen der Pandemie nicht drin. Im Jahr 1999 fand das Turnier zum ersten Mal statt, in der weiteren Folge richtete man einen Zwei-Jahres-Rhythmus ein. Zuletzt schnellten die Bälle in der Myhler Sporthalle neben der Grundschule 2018 übers Netz.

Insgesamt 14 Ortsvereine und Interessensgruppen hatten sich zum Wettbewerb angemeldet – eine tolle Quote zum Neustart des Dorfturniers. Von Beginn an war klar, dass es einen neuen Sieger geben würde, denn Titelverteidiger Fallgasse konnte dieses Mal aus Termingründen keine Mannschaft schicken. Dagegen kam der SC Myhl gleich mit sechs Teams und tauschte den Fußball gegen den Tischtennisball. Auch die Schützenbruderschaft und das Trommlercorps gingen beim Turnier an den Start.

Zurück zu „Kill em All“: Das Vater-Sohn-Gespann Ruben und Jochen Schäfer war als Neuling dabei und setzte klare Akzente, denn das Duo zog ungeschlagen ins Finale ein, das man schließlich auch gewann. Dort traf man auf das Team „GeMi“ mit Georg Panitz und Michael Erdmann. Auch Panitz und Erdmann waren bis hierhin ohne Niederlage. Im kleinen Finale setzte sich das Team Maxi gegen „Die 3 von der Tankstelle“ durch.

Die Myhler zogen ein durchweg gutes Fazit. „Nicht nur die Teilnehmer, auch die Zuschauer waren es, die zum kameradschaftlichen Miteinander beitrugen“, so Koenigs.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort