Am 26. September Wassenberg freut sich auf Mundartabend
Wassenberg · Auch musikalische Einlagen sind geplant. Die Karten gibt es zum Preis von fünf Euro im Vorverkauf und – sofern noch verfügbar – an der Abendkasse.
Am Dienstag, den 26. September um 19 Uhr ist es wieder so weit: Der „Wasseberjer Plattdütsch-Oavend“ findet auf der Burg in Wassenberg statt. Hierzu lädt der Quartettverein Myhl in Zusammenarbeit mit dem Wassenberger Heimatverein, der Stadt Wassenberg und dem Betreiber des Burgrestaurants, Jörg Savio, herzlich ein.
Voller Vorfreude auf dieses Ereignis haben sich bereits zahlreiche Interessierte für diesen Abend angemeldet. Traditionell sei der Plattdeutsch-Abend in Wassenberg schnell ausgebucht, und auch dieses Jahr seien nur noch wenige Karten zu haben, teilen die Organisatoren mit. Auch in diesem Jahr kümmert sich der Quartettverein Myhl um die Organisation des Plattdeutsch-Abends. „Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, den die Veranstaltung erfahren hat, sind wir ermutigt, dass wir den Mundart-Abend am Leben erhalten können und damit einen Beitrag zur Pflege der Heimatkultur leisten können“, sagt Norbert Rexing, Vorsitzender des Quartettvereins. Die Moderation hat das Mitglied Jacky Claßen übernommen, der schon im letzten Jahr zusammen mit Walter Bienen für Stimmung gesorgt hat. Dem Quartettverein liegen bereits jetzt viele Anfragen zu der Veranstaltung vor.
Es wird ein abwechslungsreicher Abend, auf dem nicht nur viele Vortragende aus der Region auftreten werden, sondern es gibt auch musikalische Einlagen vom Quartettverein, unterstützt durch Richard Evertz auf der Gitarre. Abgerundet wird das Event durch kulinarische Angebote des Burgrestaurants. Karten zum Beitrag von fünf Euro sind erhältlich an den Vorverkaufsstellen Naturparktor Wassenberg (Pontorsonplatz), in der Media-Ecke Graf-Gerhard-Straße, im Burgrestaurant „by Savio“ und bei den Sängern des Quartettverein Myhl. Restkarten gibt es – soweit noch verfügbar – an der Abendkasse. Einlass ist ab 18 Uhr.