Karneval in Wassenberg Der Sankhasen-Cup war ein voller Erfolg
Wassenberg · An diesem Tag zeigten über 200 Tänzerinnen und Tänzer aus über 20 Vereinen vom Niederrhein bis zur Eifel auf der Bühne ihr Können.
Im November führte der Myhler Karnevalsverein (MKV) sein 5. Tanzturnier in Karnevalistischen Tänzen in der Mehrzweckhalle in Myhl durch: den Sankhasen-Cup, ein Freundschaftsturnier und Qualifikationsturnier für die Verbandsmeisterschaft des VKAGs (Vereinigte Karnevalsvereine Aachener Grenzlandkreise).
An diesem Tag zeigten über 200 Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne ihr Können. Garden, Tanzpaare, Tanzmariechen, Tanzmajore und Schautanzgruppen starteten für über 20 Vereine in verschiedenen Altersklassen aus unterschiedlichen Regionen, vom Niederrhein bis in die Eifel und dem ganzen Verbandsgebiet. Turnierleiter Chris Braun ist froh und stolz zugleich, dass sich so viele Starter angemeldet haben. „Dieses Turnier erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das zeigt sich auch darin, dass nach vier Tagen das vorgegebene Limit von 90 Startern erreicht wurde. Die Warteliste war zeitweise mit über 30 Startern befüllt. Unsere Gäste fühlen sich wohl bei uns“, sagte Braun. Stolz sei er auch, wie er sagt, dass es der MKV mit einer so großen Unterstützung von Vereinsmitglieden schafft, solch ein Event auf die Beine zu stellen. Über 60 Mitglieder waren mit der Vorbereitung und Durchführung beschäftigt.
Alles in allem sei auch der 5. Sankhasen-Cup wieder ein sehr erfolgreicher Tag für alle Beteiligten gewesen. Über 40 Pokale und Urkunden wurden verliehen, viele Tänze wurden gezeigt, neue Bekanntschaften entstanden und alte Freundschaften wurden gepflegt. Über den Tag verteilt waren 800 bis 1000 Gäste und Teilnehmende in der Myhler Hasenhalle anwesend.
In der Kategorie Junioren Mariechen qualifizierte sich Sophia Konkel für die Verbandsmeisterschaft und erreichte den dritten Platz auf dem Treppchen. Die Garde I des MKV startete in der Kategorie Ü15 weibliche Garden und schaffte es ebenso auf den dritten Platz und erhielt die Qualifikation für die Verbandsmeisterschaft 2023.
„Ich freue mich stellvertretend für alle Sankhasen für die zahlreichen Starter und Gäste. Ich habe später aufgehört, zu zählen, wie viele Gäste mir sagten, wie schön es bei uns ist und wie wohl sie sich gefühlt haben. Das freut mich sehr. Zu verdanken ist dies den zahlreichen Helfern und Sponsoren, insbesondere dem Bestattungshaus Volker Winkels, das die Pokale gesponsert hat, sowie der Jury, die von Beginn an bis zum Schluss konzentriert und objektiv gewertet hat. Ohne euch ist ein Turnier, wie dieses nicht möglich. Ich danke jedem Einzelnen von euch für die großartige Unterstützung. Ebenso danke ich allen Aktiven und natürlich Thomas Schnelle, dem Schirrmherren dieser Veranstaltung“, sagte Braun weiter.