NEW-Musiksommer in Wassenberg Pop-Ikonen werden am Gondelweiher lebendig

Wassenberg · Mit dem „Lagerfeuer Trio“ und der Band „Mind2Mode“ spielen zwei bekannte Bands beim NEW-Musiksommer auf.

 Beim NEW-Musiksommer in Wassenberg lässt die Band "Mind2Mode" Klassiker der drei Kult-Bands, aus denen sich der Bandname zusammensetzt, erklingen.

Beim NEW-Musiksommer in Wassenberg lässt die Band "Mind2Mode" Klassiker der drei Kult-Bands, aus denen sich der Bandname zusammensetzt, erklingen.

Foto: Mind2Mode

Darin waren sich alle Beteiligten einig: Der NEW-Musiksommer auf dem Gelände des Restaurants „Froschkönig“ am Wassenberger Gondelweiher wird eine qualitativ hochwertige Veranstaltung, die man nicht missen sollte. Organisator Jürgen Laaser von der Agentur „Kultur pur“, Norbert Schiefke als Vertreter der Stadt Wassenberg und Patrick Beckers vom Sponsor NEW-Energie hatten zum Pressegespräch eingeladen, um über die zwei Veranstaltungstage am Freitag, 27. Juli, und Samstag, 28. Juli, zu informieren.

Jürgen Laaser kündigt zwei „absolute Top-Acts“ an: „Mit dem ,Lagerfeuer Trio’ und ,Mind2Mode’ haben wir zwei total bekannte Bands nach Wassenberg holen können, die ein ganzes Spektrum an Musik bedienen werden.“ Bereits zum vierten Mal findet das Event auf dem Gelände des früheren Freibades statt, und auch in diesem Jahr ist der Eintritt frei: „Das ist schon eine tolle Sache, dass wir zwei solche Bands kostenlos präsentieren können. Das ginge nicht ohne die NEW-Energie, die wirklich viel für unsere Veranstaltung tut“, bedankte sich Laaser bei Patrick Beckers. Den Dank und ein dickes Lob gab Beckers indes zurück: „Es macht uns Riesenspaß so gute Veranstaltungen zu unterstützen. Und man hat ja in den vorigen Jahren gesehen, wie gut das hier angenommen wird, dank der Top-Organisation und den tollen Musikern.“

Die Zusammenarbeit zwischen Organisator, Gastgeber Froschkönig mit Geschäftsführerin Silke Hugo, dem Sponsor und der Stadt Wassenberg läuft reibungslos, und Norbert Schiefke merkte man die Vorfreude schon jetzt an: „Zwei Tage hintereinander diese Qualität ohne Eintritt anzubieten, ist schon was Tolles.“ So etwas bekäme man nicht alle Tage geboten, meinte Schiefke, der bei der Stadt zuständig fürs Stadtmarketing ist.

Am Freitagabend ab 20 Uhr (Einlass an beiden Abende um 19 Uhr) steht das „Lagerfeuer Trio“ aus Aachen auf den Bühne. Schon seit 13 Jahren ist die Band unterwegs, und macht nun erstmals Station in Wassenberg. „Ich habe drei Jahre versucht, das Trio zu holen, so dermaßen ausgebucht sind die Jungs“, sagte Jürgen Laaser über die Verpflichtung. Die Aachener spielten bereits in Vorprogrammen von Stars wie Lionel Richie, Stefanie Heinzmann oder Brings. Auf ihre eigene Art interpretieren sie Stücke von Queen, Peter Fox, Cat Stevens und spielen zudem deutschsprachige Eigenkompositionen. Dabei laden die Musiker das Publikum immer wieder ein, kräftig mitzusingen.

Ein „Wunschtraum“ erfüllte sich für Patrick Beckers mit der Zusage von „Mind2Mode“ (Samstag, 20 Uhr). Die deutsch-englische Band macht mit ihrem Namen Programm. Denn gespielt werden Stücke von Simple Minds, U2 und Depeche Mode. Und das geschieht in drei verschiedenen Sets mit Kostümwechsel.

Zu Beginn wird Simple Minds auf der Bühne verkörpert, deren Sänger Jim Kerr einst über die Band sagte: „Ihr seid so gut, dass Ihr es uns bald schwer macht.“ Frontmann Steve Hempton schafft die Verwandlung in Jim Kerr, Bono (U2) oder Dave Gahan von Depeche Mode beinahe perfekt.

Am Ende der Vorstellung des Programms sagte Jürgen Laaser wohl stellvertretend für alle Anwesenden: „Wer nicht kommt, ist es selber schuld.“

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort