Mitmachkonzert für Kinder mit Uwe Lal Kinder tanzen in der Propsteikirche

Wassenberg · Liedermacher Uwe Lal brachte die Kinder beim Mitmachkonzert in der Propsteikirche zum Singen, Klatschen und Tanzen.

 Uwe Lal singt mit Kindern und den begleitenden Erwachsenen in der Propsteikirche.

Uwe Lal singt mit Kindern und den begleitenden Erwachsenen in der Propsteikirche.

Foto: Laaser, Jürgen (jl)

Seit mehr als 20 Jahren ist Uwe Lal in ganz Deutschland als Kinderliedermacher unterwegs. Die Erfahrung von mittlerweile mehr als 2500 Konzerten merkt man dem gelernten Erzieher und Jugendwart auch an. Davon überzeugten sich jetzt zahlreiche Kinder und Eltern beim Auftritt in der Propsteikirche St. Georg Wassenberg. Die Pfarrgemeinde St. Marien hatte anlässlich des 900-jährigen Bestehens der Georgskirche den Lüdenscheider eingeladen.

Im Gespräch vorher sagte Lal: „Ich versuche, meine Mitmachkonzerte individuell und zum Teil spontan zu geben. Es kommt immer darauf an, wie alt die Kinder sind, und wie viele Eltern dabei sind.“ Seit 1993 hat der Musiker sein Hobby zum Beruf gemacht und bereut das bis heute nicht eine Minute: „Es macht mir unheimlich viel Spaß, mit den Kindern zu kommunizieren.“ Ideen erhalte er auch von seiner Frau Enid, die ebenfalls hinter dem Projekt steht.

Nachdem Pfarrer Thomas Wieners die Besucher in der Kirche begrüßt hatte, legte Lal gleich los, und es wurde schnell deutlich, dass es kein „fauler“ Nachmittag werden würde, denn Mitsingen und Mitmachen waren angesagt. Als Startlied diente „Endlich geht es los“.

Als das junge Publikum zu Beginn noch ein wenig scheu und ruhig reagierte, forderte Lal die Kinder freundlich auf, mitzuklatschen: „Oder traut ihr Euch etwa nicht?“. Das ließen sich die Kids natürlich nicht zweimal sagen, und schon herrschte Stimmung im Gotteshaus, wobei auch Pfarrer Wieners aktiv beteiligt war, und sowohl sang, als auch kräftig in die Hände klatschte. Das Eis war also schnell gebrochen, doch der Musiker schaffte es, den Geräuschpegel noch anwachsen zu lassen: „Mit dem Mitmachen klappt es ja schon ganz gut. Aber könnt ihr auch eine Rakete loslassen?“ Schon wurde mit den Füßen getrappelt, und anschließend gingen unter lautem Johlen die Arme in die Höhe.

Das Motto des Konzerts „Wir sind stark“ besang Lal im Stück „Feiern, singen tanzen, lachen – und verrückte Sachen machen“, in dessen Refrain es mehrfach hieß „und auch deine Stärken zeigen“. Immer wieder sprach der Künstler mit den Kindern und legte auch mal die Gitarre zur Seite: „Ich habe keine Lust mehr, Gitarre zu spielen. Ich trete jetzt aufs Gaspedal.“ Gemeint war elektronische Musik vom Band, zu der Kinder und Erwachsene zum Tanzen eingeladen waren und dies auch fleißig taten. In Stücken wie „Danke, Danke, Danke guter Gott“ stellte Lal, der viele Jahre in der kirchlichen Jugendarbeit aktiv war, immer wieder auf leichte und lockere Art den Bezug zur Religion her.

Das Mitmachkonzert war für die Kinder sehr kurzweilig, weil abwechslungsreich. Bis zum Schluss hielt die Begeisterung an, und sowohl die Kinder als auch deren Eltern oder Großeltern wären gerne noch eine Weile länger geblieben. Anschließend waren sich die Vertreter der Gemeinde einig: Dieser Programmpunkt zur 900-Jahr-Feier war ein Volltreffer.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort