Zwei Tage der offenen Tür Johanniter feiern in Wassenberg und schauen auf 20 Jahre zurück
Wassenberg · Am zweiten Adventswochenende werden die Türen geöffnet. Nicht nur das Feiern, sondern auch viel Informationen rund um das Thema Pflege stehen auf dem Programm am 3. und 4. Dezember.
Vor mittlerweile 20 Jahren begann die Geschichte: Der Ambulante Pflegedienst der Johanniter-Unfall-Hilfe ist schon seit 20 Jahren am Standort in Wassenberg aktiv. Und das auch erfolgreich. Zeit also, um das kleine Jubiläum gebührend zu feiern, daher laden die Johanniter zu einem Festwochenende ein, an dem die Türen offen stehen und an dem auf die 20 Jahre geblickt werden soll. Der Termin: Samstag, 3. Dezember, 13 bis 19 Uhr, und Sonntag, 4. Dezember, 13 bis 18 Uhr. Zu finden ist der Pflegedienst in der Roermonder Straße 9-11.
Die Johanniter in Wassenberg laden also ein, wollen sich mit den beiden Tagen der offenen Tür der Öffentlichkeit neu vorstellen und erläutern, wie sich ihre Arbeit im pflegerischen Alltag gestaltet. Fachbereichsleiterin Stefanie Koch und Pflegedienstleiterin Tanja Gohl werden über die vielfältige Arbeit berichten und stehen den Besucherinnen und Besuchern für individuelle Fragen zur Verfügung. Sie erläutern unter anderem Einzelheiten über die Leistungen in der Ambulanten Pflege, darüber hinaus informieren sie die Interessenten auch über die Pflegeberufe und stellen in diesem Zusammenhang auch berufliche Perspektiven vor. Auch der Johanniter-Regionalvorstand hat sich angekündigt, um gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen und Wassenberg zu feiern. So hat Christoph Schmitz aus Aachen sein Kommen fest zugesagt.
Wie die Johanniter in Wassenberg in ihrer Einladung weiterhin ankündigen, gibt es für die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher unterschiedliche Aktionen an beiden Tagen, dazu zählt beispielsweise ein Glücksrad, mit dem die Gäste tolle Preise gewinnen können. Für eine gute Atmosphäre sorgen auch Getränke und weihnachtliches Gebäck.
Der Besuch bei den Johannitern lässt sich übrigens sehr gut kombinieren: Nur wenige Schritte von der Roermonder Straße 9-11 entfernt liegt der Roßtorplatz – der Platz ist Zentrum weihnachtlichen Geschehens, der Adventszauber lockt mit Glühwein, Reibekuchen und einem Budenzauber, der allerlei Weihnachtliches, zum Beispiel Dekoartikel, im Angebot hat.