
Kunst und Kultur im GartenparkNeue Bilder in der Wassenberger Outdoor-Galerie
Es tut sich wieder was in der Outdoor-Galerie an der malerischen Parkstraße in Wassenberg: Vor ein paar Tagen wurden sieben der insgesamt 24 Bilder ausgetauscht.
Es tut sich wieder was in der Outdoor-Galerie an der malerischen Parkstraße in Wassenberg: Vor ein paar Tagen wurden sieben der insgesamt 24 Bilder ausgetauscht.
Bürgermeister Marcel Maurer hat den Sportpark Orsbecker Feld offiziell seiner Bestimmung übergeben. Er verkündete dabei eine wichtige Nachricht: Der Leichtathletikverband hat eine Deutsche Meisterschaft nach Wassenberg vergeben.
Schon bald soll wieder das große Fest für alle der Biker & Trikerfreunde ohne Grenzen in Wassenberg stattfinden. Warum deshalb 1000 Motorräder gezählt werden sollen.
Die Tat ereignete sich zwischen Mittwoch und Donnerstag, so die Polizei. In Dalheim ist Diebesgut wieder aufgetaucht. In Wegberg wurde ein Rucksack aus einem Auto gestohlen.
Vom Reparatur-Café im Wohnort über Tipps zum ökologischen Bauen bis zum Blick in den Selbstversorger-Garten: Nachhaltiges Leben in der Region ist das Thema unseres neuen Schwerpunkts.
Die Bank reagiert damit auf die neueste Sprengung in Beeck am Montag. Zwei andere Standorte werden hingegen in wenigen Tagen wiedereröffnet.
Die Industrie- und Handelskammer Aachen (IHK) hat Mitte April eine Konjunkturumfrage in der Industrie, bei Dienstleistern, im Handel und im Baugewerbe gemacht. Das sind die Ergebnisse.
Der Fachausschuss in Wassenberg debattierte über den Antrag der Grünen-Fraktion. Eine Machbarkeitsstudie liegt bereits vor. Dennoch wurde das Thema zunächst vertagt.
In Dalheim sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus eingestiegen. Diebstähle gab es auch in Lövenich und Wassenberg, während es in Hückelhoven gebrannt hat.
Mit einer neuen Strategie und sechs Handlungsfeldern will die Region Aachen mehr Fachkräfte finden. Wichtige Themen sind die Stärkung der Ausbildung und die Anwerbung von ausländischen Kräften.
Nach langer Pause, die vier Jahre dauerte, ging es mal wieder um die klassische Dorfkrone. Die Organisatoren sprachen von einem guten Turnierverlauf mit viel Kameradschaft.
Auch in der Region seien Bauwerke in desaströsem Zustand, sagt Geschäftsführer Michael F. Bayer. Er glaubt, dass der Strukturwandel im Rheinischen Revier so nicht gelingen kann.
Die Beratungsstelle hilft im Kreis Heinsberg Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen. Vor allem die Peer-Beratung wird immer wichtiger – was dahinter steckt.
In nur drei Kreisen in NRW wird bis 2030 die Zahl der Rentner schneller steigen als im Kreis Heinsberg. Wie geht die Verwaltung damit um? Dazu kamen jetzt Experten zusammen.
Ein 86-jähriger Wassenberger ist mit seinem Elektrorollstuhl auf der Weilerstraße umgekippt und hat sich dabei schwer verletzt. Ebenfalls in Wassenberg kam es zu einer Festnahme, bei der eine Person erheblich Widerstand leistete.
Die evangelische Kirchengemeinde Erkelenz baut im Pangel. Im Herbst 2024 soll das Bauprojekt, zu dem 13 Wohnungen und ein Stadthaus gehören, fertig sein.
Der Multibus ist als On-Demand-Modell eines mit Zukunft – doch in der praktischen Umsetzung hapert es. Mit Hilfe des Landes NRW soll das Angebot jetzt verbessert werden. Welche Rolle der Computer dabei spielt.
Serie · Jede Schule setzt eigene Schwerpunkte und bietet Jugendlichen andere Angebote – auch im Erkelenzer Land. Wir stellen die Stärken der zwölf weiterführenden Schulen in Erkelenz, Hückelhoven, Wassenberg und Wegberg vor.
Nachdem es Mitte November zu einem schweren Unfall kam, beklagt ein Anwohner aus Golkrath, dass es keine Verkehrsberuhigung gibt. Diese sei dringend nötig. Die Stadt und andere Anwohner sind hingegen anderer Meinung.
1992 beschloss Andi Schröder die Gründung eines Schweizer Borussia-Fanclubs, 1993 setzte er die Idee in die Tat um. Beim Augsburg-Spiel wurde gefeiert - unter anderem mit einer Choreo.
Gegen Germania Eicherscheid muss der SC Erkelenz eine 0:3-Niederlage hinnehmen. Ein Tor nach einem „Bauerntrick“ zieht dem SC letztendlich den Zahn.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Kontaktieren Sie uns gerne.
Hückelhoven/Erkelenz
Krefelder Straße 5
41812 Erkelenz
02431 80 0521
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111