Kreis Viersen Weniger Arbeitslose
Kreis Viersen · Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt hat auch im November angehalten. Der Rückgang fiel im Kreis Viersen mit sechs Personen allerdings eher moderat aus.
Die aktuelle Zahl an Arbeitslosen liegt im Kreisgebiet Viersen bei 10 108, die Quote unverändert bei 6,7 Prozent. Insgesamt verzeichnet die Region Krefeld-Kreis Viersen die niedrigsten Arbeitslosenzahlen seit Oktober 2001, so wurde gestern bekannt gegeben.
Besonders erfreulich ist in diesem Zusammenhang, dass es wieder vermehrt Chancen für ältere Arbeitslose gibt: „Für sie bessert sich die Arbeitsmarktbilanz deutlich“, sagte Agenturleiter Peter Ewert. Die Zahl der Älteren, die einen neuen Arbeitsplatz gefunden haben, hat deutlich zugenommen: Binnen Monatsfrist sank die Zahl der 55-Jährigen und Älteren ohne Job um 28 auf 1175. Ewert: „Menschen über 50 profitieren überproportional vom Aufschwung am regionalen Arbeitsmarkt. Viele Betriebe haben erkannt, dass die Arbeitskraft und das Fachwissen älterer Mitarbeiter wichtige Erfolgsfaktoren sind.“
Die anhaltend gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt schlägt sich auch bei den anderen Personengruppen nieder. Bei den unter 25-Jährigen hat sich der in den Sommermonaten verzeichnete Anstieg der Arbeitslosenzahlen wieder abgebaut. Im Kreis Viersen fanden allein im November 133 eine neue Stelle, 3764 bleiben unversorgt. Zum Vergleich: Ende November 2006 waren es über 1000 mehr. Wirtschaftsvertreter und Arbeitsvermittler können sich entspannen. Schon vor sechs Wochen hatte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Porschen geschwärmt: „Wir können, bezogen auf den Ausbildungsmarkt, von einem goldenen Oktober sprechen.“ Es gab im Raum Krefeld-Viersen 681 neue Unternehmen, die sich entschlossen hatten, Ausbildungsplätze anzubieten.
Selbst bei den Langzeitarbeitslosen hat der November für Bewegung gesorgt, im Kreis Viersen sank ihre Zahl um 138 auf 3798.