„Nacht der Jugendkultur“ in Viersen DJ sorgt für Kick beim Kick der Jugendlichen
Viersen · Ein ungewöhnliches Fußballturnier ist für Samstag, 23. September, bei der „Nacht der Jugendkultur“ in Viersen geplant: Nicht nur ein DJ legt auf. Was Zuschauer und Teams erwartet.
Ob dieser DJ ausschließlich Stadionhits bei der Fußballnacht spielt? Das können Teilnehmer des nächtlichen Fußballturniers „Soccer@Night“ am Samstag, 23. September, in Viersen erfahren. Für außergewöhnliche Atmosphäre sorgt ab 19 Uhr in der Sporthalle Löh am Erasmus-von-Rotterdam Gymnasium, Konrad-Adenauer-Ring 30, außerdem eine Lichtshow. Anstoß ist um 20 Uhr. Mitmachen können Kinder und Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahre; die Teilnahme ist gratis. Um 23 Uhr schaltet der DJ die Anlage aus.
Unter dem Stichwort „Nachtfrequenz“ ist in ganz NRW die „Nacht der Jugendkultur“ mit unterschiedlichen Aktionen geplant. Dies ist ein Projekt der „Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit“; das Landes-Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration unterstützt es.
In Viersen steht die Veranstaltung „Soccer@Night“ ganz im Zeichen der ungewöhnlichen Kombi Tore und Musik: Die Sporthalle wird dann zur stylischen Soccer-Arena mit DJ und Licht-Spektakel. Es ist nicht die erste Veranstaltung dieser Art in Viersen; doch in diesem Jahr endet sie so spät wie nie zuvor: Im Vorjahr war nach einem früheren Beginn bereits um 21.30 Uhr Schluss.
Worum es bei der Fußballnacht geht, erläutert die Stadt als Veranstalterin: „Nicht die reine sportliche Aktivität steht im Vordergrund, sondern auch das gemeinsame Feiern und Musik hören. Der DJ fängt mit Musik und visuellen Effekten die verschiedenen Emotionen des Fußballsports ein.“ Mit seiner Show werde er die Freude über ein Tor ebenso widerspiegeln, wie auch die Enttäuschung über eine Niederlage, so die Ankündigung.
Wie das Turnier abläuft: Die Jugendlichen werden in Teams eingeteilt und spielen im Turniermodus um den Sieg. Für Stärkung während des Wettkampfs ist gesorgt. Das Publikum kann von der Tribüne aus mitfiebern und die Mannschaften anfeuern. Mit der Siegerehrung wird der DJ zum anschließenden Feiern überleiten.
Was die Sieger erwartet Die besten Teams auf den ersten beiden Plätzen erhalten Medaillen sowie große und kleine Bälle, die Drittplatzierten gewinnen Trinkflaschen. Weiterhin spendet der Podcast „Niederrheinbolzer“ T-Shirts für die Sieger. Und damit das Ball-Gefühl stimmt: Gekickt wird beim Turnier mit einem Original-Bundesliga-Fußball.
Info Alle, die mitmachen wollen, können dies ganz unkompliziert: einfach ab 19 Uhr an der Sporthalle anmelden. Wer um den Sieg kämpfen möchte, sollte laut Stadtverwaltung möglichst früh kommen, da nur 64 Aktive mitspielen können. Fragen beantwortet vorab die städtische Jugendabteilung, erreichbar per E-Mail an: jugendarbeit@viersen.de.