St. Cornelius in Viersen-Dülken Orgel-Einweihung mit Leinwand und Livestream
Viersen · Kantor Giovanni Solinas spielte anlässlich der feierlichen Einweihung der restaurierten Stockmann-Orgel, zusätzlich konnten Zuschauer das Konzert in einem Livestream online verfolgen.
Ein außergewöhnliches Orgelkonzert in der voll besetzten Kirche St. Cornelius in Dülken: Kantor Giovanni Solinas spielte anlässlich der feierlichen Einweihung der restaurierten Stockmann-Orgel, zusätzlich konnten Zuschauer das Konzert in einem Livestream online verfolgen. Mehr als 500 Zuschauer nutzten das digitale Angebot, wie Solinas mitteilt.
Das Konzert bestand aus zwei Teilen, ergänzt durch ein kurzes Interview mit dem Orgelbauer Tilmann Späth und dem Orgelsachverständigen Martin Sonnen. Pfarrer Jan Nienkerke, der auch vor Beginn des Konzertes die Orgel feierlich einweihte und segnete, moderierte.
Das musikalische Programm umfasste verschiedene Werke, die die ganze Bandbreite der 66 Register vorstellen sollten. Unter anderem spielte Solinas die d-Moll Toccata von Johann Sebastian Bach sowie Präludium und Fuge über B-A-C-H von Franz Liszt, bei der, wie Solinas berichtet, „an den ganz leisen Stellen auch die Vögel von draußen mit jubilierten“. Und: „Beim Einsatz der großen Bombarde auf der seitlichen Sängerempore vibrierte die ganze Kirche mit.“ Als Zugabe spielte er „O Mensch, bewein dein Sünde groß” von Bach. Das Konzert wurde per Video auf eine Leinwand übertragen, damit alle Besucher in der Kirche einen guten Blick auf das Spiel des Organisten hatten. Die Einweihung der Orgel wurde mit einem Sektumtrunk abgeschlossen.
Besonders zu erwähnen sei die hervorragende Arbeit des Chefintonateurs Rainer Janke und seines Teams, die jede einzelne der fast 5000 Pfeifen auf den Zusammenklang optimiert hätten, sodass jetzt alle wie ein großer Chor harmonisch zusammen singen: „Ein echter Schatz für die Kirche St. Cornelius und ihre Kirchenmusik. Das ist ein solides Fundament für die Zukunft, auf das wir weiterbauen können“, sagte Solinas. „Natürlich ein großes Dankeschön an das gesamte Team von St. Cornelius, besonders an Harald Hüller für die Audio- und Video-Technik.”
„Wir sind stolz darauf, dass wir die restaurierte Orgel heute einweihen konnten. Es war ein unvergessliches Erlebnis, den vielfältigen Klängen der Orgel zu lauschen und die Begeisterung des Publikums zu spüren“, sagte Pfarrer Nienkerke. Besonders dankbar war er, dass dieses lang geplante Vorhaben mit der Unterstützung des Kirchenvorstands von St. Cornelius und Peter und der großzügigen Förderung durch das Bistum Aachen nun verwirklicht werden konnte. Ab dem 15. Mai soll die Orgel beim ersten Internationalen Orgelfestival St. Cornelius Viersen-Dülken erstrahlen.