Spenden Sammeln Sternsinger besuchen Rathaus
Viersen · Susanne Fritzsche, Technische Beigeordnete der Stadt Nettetal, hatte hohen Besuch: Sie erhielt von vielen kleinen und großen Könige den Segen. Die Lobbericher Sternsinger besuchten wie jedes Jahr das Rathaus. Sie wird in Lobberich von den "Klangfarben", dem Kinderchor der Pfarrgemeinde St. Sebastian, von den angehenden Kommunionkindern und Freiwilligen unterstützt. Sie alle bringen als Heilige Drei Könige verkleidet den Segen zu den Menschen. Unter dem Motto "Gemeinsam für Gottes Schöpfung - in Kenia und weltweit" ziehen sie nun von Tür zu Tür und sammeln Spenden für Not leidende Kinder. Susanne Fritzsche begrüßte die Kinder und Jugendlichen, füllte die Spendendosen und dankte für das Engagement: "Es ist toll, dass ihr euch auf diese Weise für Menschen, denen es nicht so gut geht, engagiert." Der Segen 20*C+M+B+17 wurde dann am Eingang des Rathauses angebracht.
Susanne Fritzsche, Technische Beigeordnete der Stadt Nettetal, hatte hohen Besuch: Sie erhielt von vielen kleinen und großen Könige den Segen. Die Lobbericher Sternsinger besuchten wie jedes Jahr das Rathaus. Sie wird in Lobberich von den "Klangfarben", dem Kinderchor der Pfarrgemeinde St. Sebastian, von den angehenden Kommunionkindern und Freiwilligen unterstützt. Sie alle bringen als Heilige Drei Könige verkleidet den Segen zu den Menschen. Unter dem Motto "Gemeinsam für Gottes Schöpfung - in Kenia und weltweit" ziehen sie nun von Tür zu Tür und sammeln Spenden für Not leidende Kinder. Susanne Fritzsche begrüßte die Kinder und Jugendlichen, füllte die Spendendosen und dankte für das Engagement: "Es ist toll, dass ihr euch auf diese Weise für Menschen, denen es nicht so gut geht, engagiert." Der Segen 20*C+M+B+17 wurde dann am Eingang des Rathauses angebracht.
Die Aussendungsgottesdienste für die Sternsinger in Breyell und Schaag sind am Sonntag, 8. Januar, um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anna Schaag und um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Lambertus Breyell. In Breyell beginnen die Sternsinger mit dem Besuch der Familien nach dem Aussendungsgottesdienst. Die Sternsinger in Schaag beginnen mit ihrem Rundgang am Samstag, 14. Januar ab 08.30 Uhr. Die Rückführung erfolgt am Sonntag, 15. Januar, in St. Anna um 9.30 Uhr und um 11 Uhr in St. Lambertus bei den Eucharistiefeiern.
In Hinsbeck ziehen die Sternsinger am Freitag, 6., und am Samstag, 7. Januar. Ihren Abschluss findet die Aktion beim Gottesdienst am Samstag, 7. Januar, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter Hinsbeck.
Das Dreikönigssingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Sie fand erstmals 1959 statt. Getragen wird die Aktion vom Kindermissionswerk "Die Sternsinger" und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend. wi/hk