Leute, Leute Ein Konzert, Ehrungen und Auszeichnungen
Viersen · Die Chorgemeinschaft Männergesangverein (MGV) Hoffnung Lobberich und MGV Liedertafel Breyell hat bei ihrer diesjährigen Cäcilienfeier im Hotel Stadt Lobberich ihre langjährigen Mitglieder geehrt: Kassierer Erwin Heesen (25 Jahre, MGV Hoffnung), Helmut Hoefer (25 Jahre), Josef Schrömges (70 Jahre) und Kassierer Arno Bayer (50 Jahre, beide MGV Liedertafel). Paul Lienen, Vorsitzender des MGV Liedertafel, nahm die Ehrungen stellvertretend für den Deutschen Chorverband/Chorverband NRW vor. Hierbei konnte er Bayer für seine lange ehrenamtliche Vorstandstätigkeit mit einer Urkunde und der Echt-Goldenen-Ehrennadel mit Brillant auszeichnen. RP
Die Chorgemeinschaft Männergesangverein (MGV) Hoffnung Lobberich und MGV Liedertafel Breyell hat bei ihrer diesjährigen Cäcilienfeier im Hotel Stadt Lobberich ihre langjährigen Mitglieder geehrt: Kassierer Erwin Heesen (25 Jahre, MGV Hoffnung), Helmut Hoefer (25 Jahre), Josef Schrömges (70 Jahre) und Kassierer Arno Bayer (50 Jahre, beide MGV Liedertafel). Paul Lienen, Vorsitzender des MGV Liedertafel, nahm die Ehrungen stellvertretend für den Deutschen Chorverband/Chorverband NRW vor. Hierbei konnte er Bayer für seine lange ehrenamtliche Vorstandstätigkeit mit einer Urkunde und der Echt-Goldenen-Ehrennadel mit Brillant auszeichnen. RP
Der Reitverein Kaldenkirchen 1929 veranstaltete jüngst im Waldhaus Kaldenkirchen eine gelungene und harmonische Nikolausfeier. Bei diesem Anlass wurden die Reiter für ihre Turniererfolge in diesem Jahr geehrt. Außerdem für ihre langjährigen Verdienste für den Reitverein und die Reiterschaft erhielt Anne Oehlen die Ehrennadel in Bronze des Pferdesportverbands Rheinland, den Vereinsmitgliedern Hans Oehlen und Monika Hellings-Maesmanns wurde die Ehrennadel in Silber verliehen, Herbert Trienekens nahm die Ehrennadel in Gold in Empfang. RP
Der Volkschor Cäcilia Schaag 1855 und der MGV Liederkranz Grefrath 1869 haben in der Pfarrkirche St. Anna Schaag ein gemeinsames Adventskonzert gegeben. Die Leitung für Schaag hatte Johannes Herrig und Ralph Hövel für Grefrath. Beim aus 17 Frauen und sieben Männern bestehenden Chor Schaag klangen Lieder wie "Das Fest der Liebe", "Die wunderbarste Zeit" oder "Weihnachtspastorale" hell und voll. Sehr gut war das Solo von Anja Rusnak, Elke Schöttler, Annette Otten und Silvia Aloiszus. heko

