Breitband Bürgerinitiative setzt sich für Glasfaser-Ausbau ein

Viersen · In Viersen hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, die den Glasfaserausbau in der Stadt vorantreiben will. Am Montagabend gab's ein erstes Treffen im Café Kantinchen in Dülken. "Es geht beim Glasfaserausbau um eine komplett neue Infrastruktur für Viersen", sagt die Gründerin der Initiative, Gesa Kieselmann-Fricke. Aktuell läuft die Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser für mehrere Gebiete in Viersen. Bis zum Stichtag müssen sich 40 Prozent der hier lebenden Menschen und ansässigen Unternehmen verbindlich für die Verlegung ausgesprochen haben. "Der Zug fährt sonst ohne die Viersener weiter, und er wird auch nicht zurückkehren", so Gesa Kieselmann-Fricke. "Die Kupferkabel werden dem Datenvolumen in naher Zukunft nicht mehr gerecht werden, und wir Viersener schauen dann in die Röhre", fügt sie hinzu.

 Murat Durmaz von der Deutschen Glasfaser berichtete beim Treffen der Initiative über den geplanten Ausbau.

Murat Durmaz von der Deutschen Glasfaser berichtete beim Treffen der Initiative über den geplanten Ausbau.

Foto: Gesa Kieselmann-Fricke
(paka)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort