Schützenfest in Brüggen „Voll nette“ Schützen feiern in Brüggen

Brüggen · Das Schützenfest der Brüggener St.-Nikolaus-Bruderschaft beginnt in wenigen Tagen. Was für das Festwochenende geplant ist und welche Neuerung es gibt.

 Das Brüggener Königshaus um Majestät Sebastian Liebeton.  Foto: St. Nikolaus Brüggen

Das Brüggener Königshaus um Majestät Sebastian Liebeton. Foto: St. Nikolaus Brüggen

Foto: St. Nikolaus Brüggen

Mit einem eigenen Slogan wirbt die 198 Mitglieder zählende Brüggener St.-Nikolaus-Bruderschaft für ihr bevorstehendes Fest: „Auf unserem Schützenfest sind alle willkommen. Kommt mal rum. Wir sind voll nett.“

Wann findet das Schützenfest statt?

Das Schützenfest geht von Freitag, 9. Juni, bis Sonntag, 11. Juni .

Wer ist der König, wer sind seine Minister?

Schützenkönig ist Sebastian Liebeton. Seine Minister sind seine Kameraden vom Zug der Blauen Infanterie.

Wo wird gefeiert?

Im Festzelt neben der Burggemeindehalle.

Was sind die interessantesten Programmpunkte?

Das Brüggener Schützenfest am Freitag, 9. Juni, startet um 17.45 Uhr mit dem Errichten des Königsmaien am Festzelt. Die Totenehrung mit Kranzniederlegung und Großer Zapfenstreich ist um 18.45 Uhr am Friedhof. Der Schützenball im Festzelt an der Burggemeindehalle ist um 20 Uhr mit der Tanzband „Saturn New Sound“. Der Samstag, 10. Juni, steht ganz im Zeichen der Klompen (die volkstümlich bekannteste Form eines Holzschuhs ist nämlich der Klomp): Der Klompenball, bei dem die Klompen unterschiedlich dekoriert sind, ist ab 15 Uhr mit Musik und Verlosung, Kaffee und Kuchen und Angeboten für Kinder – sozusagen als Familiennachmittag. Die Klompenparty beginnt um 19 Uhr, mit „Altkölsch“ und DJ „Posches“. Der Sonntag, 11. Juni, beginnt um 8.30 Uhr mit dem Festhochamt in der Pfarrkirche St. Nikolaus mit Segnung der neuen Ministerketten. Um 10 Uhr startet der Frühschoppen. Um 16.30 Uhr ist die Königsparade auf dem Nikolausplatz, die immer wieder ein Zuschauermagnet ist. Beim Königs-Gala-Ball um 20 Uhr steht zum letzten Mal bei diesem Schützenfest der König im Mittelpunkt. Dazu unterhält die Tanzband „Saturn New Sound“.

Was müssen Besucher noch wissen?

Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Es gibt ausreichend Parkplätze im Umfeld des Festzeltes an der Burggemeindehalle. Eine Neuerung: Der Vogelschuss der St.-Nikolaus-Bruderschaft ist nicht mehr am Montag des Schützenfestes, sondern immer am Samstag nach Ostern in den Jahren mit geraden Jahreszahlen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort