St. Cornelius in Viersen Gemeinde feiert Einweihung der Stockmann-Orgel
Dülken · An Palmsonntag, 2. April, wird die restaurierte Stockmann-Orgel in der Kirche St. Cornelius gesegnet, es folgt ein Konzert in zwei Teilen.
Nach mehr als einem Jahr Arbeit „wird unsere Königin der Instrumente in St. Cornelius bald wieder neu erklingen“, berichtet Giovanni Solinas, Kirchenmusiker von St. Cornelius in Dülken: „Die Firma Freiburger Orgelbau Hartwig und Tilmann Späth hat unsere Stockmann-Orgel in dieser Zeit grundlegend restauriert und sie unter anderem mit einem neuen modernen Spieltisch ausgestattet.“ Besonderer Wert sei zusätzlich auf die raffinierte Neuintonation aller 4748 Pfeifen gelegt worden, „die von Chefintonateur Reiner Janke durchgeführt wurde“. Am Palmsonntag, 2. April, 17 Uhr, soll die Orgel eingeweiht werden, kündigt Solinas an.
Geplant ist, dass Pfarrer Jan Nienker die 1963 gebaute Orgel zunächst segnet, bevor Giovanni Solinas bei seinem Eröffnungskonzert in der Kirche St. Cornelius am Alten Markt möglichst viele Register zum Klingen bringt. „Der erste Teil des Konzerts ist dem alten und barocken Repertoire mit Werken von Giralomo Frescobaldi, Johann Sebastian Bach, Nicolaus Bruhns und Johann Pachelbel gewidmet, der zweite dem romantischen und modernen Repertoire mit Komponisten wie Felix Mendelssohn, Léon Boëllmann, Franz Liszt und Guy Bovet“, kündigt er an. „Im Intermezzo sind der Orgelbaumeister Tilmann Späth und der Orgelsachverständige Martin Sonnen zu hören.“ Das Konzert wird auf eine große Leinwand im Altarraum übertragen.
Kirchenmusiker Solinas weist auch bereits darauf hin, dass für dieses Jahr ein internationales Orgelfestival mit mehreren Konzerten vorgesehen ist: „Diese finden von Mai bis Oktober immer am dritten Sonntag des Monats in St. Cornelius statt“, kündigt er an. Das Festival beginnt am 21. Mai mit einem Konzert von Torsten Laux, Professor für Orgel an der Musikhochschule Düsseldorf. Weiter gehen soll es unter anderem am 18. Juni mit Nicola Procaccini (Italien) und Alice Rocha (Portugal), Students of Latry and Ospital am Conservatoire National Supérieur de Paris sowie am 16. Juli mit einem Konzert von Michael Hoppe, Aachener Domorganist.