Hockey Viersener träumt vom Titel bei U18-EM

Viersen · Fabio Schütze ist auf dem vorläufigen Höhepunkt seiner Hockeykarriere angekommen. Der 17-Jährige greift ab Sonntag mit der deutschen U18-Nationalmannschaft im spanischen Santander bei der Europameisterschaft ins Geschehen ein.

 Der Viersener Fabio Schütze (r.), als er mit der U 16-Nationalspieler auf der Anlage des VTHC ein Testspiel gegen England bestritt. Damals gewannen die Deutschen  5:2.

Der Viersener Fabio Schütze (r.), als er mit der U 16-Nationalspieler auf der Anlage des VTHC ein Testspiel gegen England bestritt. Damals gewannen die Deutschen  5:2.

Foto: Franz-Heinrich Busch

Wenn am Sonntag im spanischen Santander die U18-Europameisterschaft im Hockey startet, dann ist auch die Stadt Viersen dort vertreten. Mit dabei ist nämlich der 17 Jahre alte Fabio Schütze, der 2014 wegen der besseren sportlichen Perspektive vom VTHC zum Düsseldorfer HC gewechselt war. Los geht’s für Schütze und sein Mannschaftskameraden am Sonntag um 20 Uhr gegen Gastgeber Spanien. In den darauffolgenden Tagen stehen noch die Gruppenspiele gegen England und Polen auf dem Programm.

Seitdem Schütze vor vier Jahren zum DHC wechselte, ging es steil bergauf mit seiner Karriere. Denn in dieser Zeit konnte der Verteidiger mit seinen Teams stets Erfolge verbuchen, unter anderem errang er so vier Westdeutsche Meisterschaften, zwei Vizemeisterschaften und sogar einen Deutschen Meistertitel in seiner Altersklasse. Auch in der Nationnalmannschaft durfte er schon ran, unter anderem beim Spiel der U16-Juniorennationalmannschaft gegen England vor zwei Jahren in Viersen, nun die Nominierung für die EM in diesem Sommer.

„Es war ein großartiges Gefühl, weil dies das größte Turnier ist, was man in diesem Alter spielen kann.“, sagte Fabio Schütze mit Blick auf die Nominierung. Einziger Wermutstropfen für ihn war es, dass ein guter Freund und Mannschaftskollege nicht mit zum Turnier fahren durfte. Schütze, der die Oberstufe des Clara-Schumann Gymnasiums in Dülken besucht, rechnet sich und seiner Mannschaft gute Chancen aus und möchte laut eigener Aussage „am 22. Juli mit dem Titel nach Hause fliegen“. Die Aussichten sind nicht schlecht, denn beim Sechs-Nationen Sommerturnier vor zwei Jahren gewann das deutsche Team in ähnlicher Konstellation aus den 2000/2001er Jahrgängen den Titel. Als Vorbereitung auf das Turnier bestritt die deutsche Mannschaft vor zwei Wochen gleich drei Spiele gegen das englische Team, auf das man ebenfalls in der Gruppenphase der EM treffen wird. Bei diesen Spielen spielte Deutschland einmal Unentschieden, verlor aber auch zweimal. „Das war ein leichter Vorgeschmack darauf, was uns erwartet“, sagte Fabio Schütze, gab aber auch zu bedenken, dass ein Aufeinandertreffen bei einem Turnier immer noch etwas anderes sei. „Auch die anderen Gruppengegner sind Mitfavoriten“, betonte Schütze.

Doch bei all der Vorfreude auf das Turnier gibt Schütze auch zu , dass es manchmal schwierig sei, Hobby und Schule unter einen Hut zu bekommen. Oft seien Lehrgänge und Vorbereitungstermine auch innerhalb der Schulzeit, dass viel Selbstmanagement erfordere, doch das bekomme er gut hin. Umso besser ist es, dass die Europameisterschaft in den nun anstehenden Schulferien liegt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort