Handball TVL-Frauen machen zu viele Fehler
Frauenhandball · Auch gegen den SV Straelen reichte es für Lobberich nicht zum ersten Saisonsieg. In eigener Halle unterlag die Mannschaft von Trainer Holger Hüller 22:29. Schon morgen steht der nächste Oberliga-Spieltag auf dem Programm.
Bei den Handballerinnen des TV Lobberich läuft es derzeit nicht rund. Gegen den SV Straelen unterlag das Team in eigener Halle 22:29 (12:13). Die Mannschaft bleibt somit im Tabellenkeller der Oberliga. Bislang verbuchen die Lobbericher Frauen einen Zähler auf der Habenseite.
Nein, das war nicht das, was sich die Lobbericher Handballerinnen erhofft hatten. Gegen den SV Straelen unterliefen dem Team insgesamt zu viele Fehler. Unglücklicherweise streuten die Spielerinnen diese immer genau in den unpassendsten Situationen ein. Trotzdem blieb der erste Saisonerfolg bis zur Schlussviertelstunde in greifbarer Nähe, denn die Gäste waren keineswegs so übermächtig. Sie waren allerdings bissiger, ein Stück einsatzfreudiger und im Abschluss cleverer und zielstrebiger. Das zeigte sich schon in den ersten Minuten, als Lobberich drei Chancen vergab und im Gegenzug Tore kassierte. Die Mannschaft ließ sich von diesem 0:3 aber nicht schocken. Beim 8:8 gelang dem TV erstmals der Ausgleich. Wenig später auch beim 10:10 oder 11:11. Die Gastgeberinnen nutzten in dieser Phase ihre Möglichkeiten nicht, in Führung zu gehen.
Genau das beherrschten die Gäste. Sie gingen mit 13:12 in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte legte Straelen vor. Lobberich eröffnete sich nun nur noch ein einziges Mal die Möglichkeit zum Ausgleich, beim 17:18. Mit dem 17:20 und den Toren zum 18:25 war das Spiel allerdings endgültig entschieden. Einige Male nutzte Straelen bei seinen Angriffen Lücken im Lobbericher Abwehrverbund. Elena Fiedler beispielsweise kam aus dem Rückraum mit einem einzigen Trick mehrmals an mehreren Abwehrspielerinnen vorbei. Die Lobbericher schafften es auch nicht, die Gegentore über die Außenpositionen zu verhindern. Für die gesamte Partie war das 26. Gegentor typisch. Aus einem Freiwurf spielten die Straelener ihre halbrechte Angreiferin frei.
Annika Bühning wehrte den Ball mit der rechten Hand ab, aber Lobberichs Spielerinnen reagierten nicht auf den Abpraller. Straelens Linksaußen schon. Sie eroberte den Ball an der Freiwurflinie und verwandelte freistehend. "Manchmal waren wir in der Abwehr offen wie ein Scheunentor", sagte Lobberichs Trainer Holger Hüller. Mit dem Laufspiel ohne Ball und den Doppelpässen sei seine Mannschaft nicht zurechtgekommen, räumte der Coach ein. "Wir haben in den entscheidenden Phasen die Fehler gemacht oder Siebenmeter verworfen", sagte Hüller.
Die Tore für Lobberich erzielten Svenja Rottwinkel (6), Lea Krause (6), Ronja Weisz (4), Sinje Weisz (2), Fabienne Brüggemann (2), Katharina Weiss und Rebecca Dappen.