Lokalsport Squash-Tigers stehen vor Bundesliga-Heimpremiere
Squash · Für die Squash-Tigers Brüggen ist morgen ein ganz besonderer Tag. Nach der Eingruppierung in die Bundesliga Mitte steht ab 13 Uhr in der Sportanlage "Insel" der erste Heimspieltag auf dem Programm. Gegen den SC Monopol Frankfurt und die Court-Hoppers Seligenstadt sollen möglichst die nächsten Punkte im Kampf gegenden Abstieg her.
Da ist es eher ungünstig, dass in Piedro Schweertman, der auf Rang der Weltrangliste geführt wird, der Topspieler der Gastgeber fehlen wird. Er ist bei den Brussels Open in Belgien im Einsatz, wo er an eins gesetzt ist und gute Chancen hat, das Finale zu erreichen. Immerhin können die Brüggener in Gestalt von Schweertmans Landsmann Marc ter Sluis einen erstklassigen Ersatz an Nummer eins aufbieten. "Er brennt darauf, für uns in den Court gehen zu können", sagt Spielertrainer Janosch Thäsler, der weiß, dass ter Sluis derzeit gut in Form ist. Auch der an Nummer zwei aufgebotene Phillip Weinthal will zu einer erfolgreichen Teamleistung beitragen. Er vertraut darauf, dass seine Vereinskollegen ihn auch bei schwierigem Spielstand helfen. Janosch Thäsler ist sich seiner derzeitig guten Kondition bewusst und will sie gerne vor heimischen Publikum einsetzen. An Position vier steht Michael Seidel wohl ein sehr anstrengendes Spiel bevor. Allerdings konnte er inzwischen wieder intensiver trainieren und hat seine Fitness verbessert. Die Ersatzspieler Michael Gellings, der für einen Einsatz gut vorbereitet ist, und Rolf Klöppels, der gerne Bundesliga-Luft schnuppern will, stehen für den Notfall bereit. Gegen Frankfurt ist für die Brüggener alles drin. Auch gegen Seligenstadt sehen sich die Gastgeber nicht chancenlos. "Auf jeden Fall wird auch hier um jeden Punkt gekämpft", sagt Tigers-Vorsitzender Udo Thäsler. Seligenstadt kam in dieser Saison neu zur Squash-Bundesliga dazu. Das lässt die Brüggener hoffen. "Wenn Seligenstadt nicht erheblich verstärkt im Vergleich zu den ersten Spieltagen antritt, müssten am Ende ein Sieg und damit auch drei Tabellenpunkte mehr auf unserem Punktekonto stehen", gibt sich Udo Thäsler optimistisch für den ersten Heimauftritt seiner Tigers.