Lokalsport Squash-Tigers rechnen sich gegen Paderborn etwas aus
Squash · Nach ihrem Bundesliga-Debüt stehen die Squash-Tigers Brüggen derzeit auf Platz fünf. Am zweiten Spieltag müssen sie wieder auswärts ran. Morgen treten die Brüggener zunächst gegen die gastgebende Reserve des SC Paderborn an, im zweiten Match geht's dann gegen Black&White Worms.
"In dieser Paarung ist alles drin", sagt Udo Thäsler, 1. Vorsitzender der Squash-Tigers und neuerdings stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Squash Liga, mit Blick auf das Spiel gegen Paderborn. Schließlich haben die Brüggener in Gestalt von Piedro Schweertman in ihren Reihen einen Weltklassespieler. Zudem haben auch Phillip Weinthal, Janosch Thäsler und Michael Seidel das Potenzial in diesem Match zu punkten. Auf der Ersatzbank werden Michael Gellings und Ralf Klöppels Platz nehmen. "Allerdings wird es sehr, sehr schwer, da die Paderborner natürlich zu Hause bestimmt keinen Punkt abgeben wollen. Mal sehen, was am Ende in den westlichsten der Bundesliga-Orte mitgenommen werden kann", meint Udo Thäsler.
Das zweite Spiel bestreiten die Niederrhein-Tiger gegen die stark besetzte Mannschaft von Black&White Worms. "Schön, dass wir gegen solch eine großartige und erfahrene Mannschaft spielen können", findet Udo Thäsler. Alle Spieler freuen sich auf ihre Spiele gegen Gegner gegen die sie, außer Piedro Schweertman, sonst nie oder zumindest sehr selten spielen können. "Somit sind einige Trainingseinheiten eingeschlossen in dieser vierten Spielpaarung der Squash-Tigers Brüggen. Ein Punkt wäre die absolute Sensation", stellt Udo Thäsler fest.