Fußball Sieger des ersten Grenzland-Cups gesucht
Schwalmtal · Ab Sonntag steht der Gemeinde Schwalmtal eine Premiere ins Haus. Erstmals machen VSF Amern, Fortuna Dilkrath und SC Waldniel gemeinsame Sache bei der Ausrichtung eines Vorbereitungsturniers auf die neue Fußballsaison.
Am Sonntag beginnt die Premiere des Grenzland-Cups. Die DJK Fortuna Dilkrath, der SC Waldniel und die VSF Amern machen dabei unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker“ gemeinsame Sache und richten erstmals zusammen eine solchen Wettbewerb aus. Zuvor hatten die Amerner mit ihrem Summer-Cup und die Waldnieler mit ihrem Blitzturnier viele Jahre jeweils eigene Vorbereitungsturniere ausgerichtet. Auf den Anlagen in Dilkrath, Waldniel und Amern kämpfen ab Sonntag insgesamt 21 Mannschaften aus der Region in zwei Turnieren um die Titel und rund 2000 Euro Preisgeld.
„Ich freue mich darauf. Der Zusammenschluss kann für uns alle nur zum Vorteil werden. Wir können die Kräfte bündeln und ein lukratives Turnier anbieten“, sagte Waldniels Abteilungsleiter Manfred Finke.Der Ball rollt am Sonntag ab 11.30 Uhr auf der Sportanlage in Dilkrath. Schwalmtals Bürgermeister Michael Pesch und der Vorstandsvorsitzende Jürgen Cleven vom Hauptsponsor Volksbank Viersen werden gemeinsam den Anstoß zur Auftaktpartie zwischen den beiden Bezirksligisten Fortuna Dilkrath und TuRa Brüggen vornehmen. Beide Teams messen sich in der ersten Gruppe des A-Turniers noch mit dem Dülkener FC, der gerade in die Bezirksliga aufgestiegen ist. „Als Gastgeber ist es eine Verpflichtung möglichst weit zu kommen“, sagte Dilkraths Sportlicher Leiter Stefan Laumen. Die Dilkrather befinden sich seit Kurzem im Training, für sie wird es das erste Testspiel sein. Von daher ist nicht nur Laumen gespannt, wie sich das Team mit dem neuen Trainer Thomas Richter als Nachfolger von Fabian Wiegers präsentiert. Bereits ab 10.30 Uhr haben die Dilkrather zum F-Jugendtreff geladen. Die Nachwuchskicker werden unter anderem mit den Spielern der ersten Mannschaft einlaufen.
Am Mittwoch (ab 19 Uhr) messen sich der SSV Grefrath, TSV Kaldenkirchen und der Rheydter SV in Waldniel. Am Donnerstag (ab 19 Uhr) folgen die Partien zwischen den VSF Amern, TDFV Viersen und TSF Bracht in Amern. „Letzes Jahr haben wir in der Vorbereitung drei Turniere gespielt. Das war zu viel. Der Cup ist nun eine gute Idee. Man kennt sich. Wir haben gute Testspiele und kurze Wege“, sagte Amerns Trainer Willi Kehrberg. Die Vorrunde im A-Turnier beschließen der SC Waldniel, BW Concordia Viersen und der 1. FC Viersen am Freitag (ab 19 Uhr) in Waldniel. Die Gastgeber sehen sich dabei nicht in der Favoritenrolle. Für sie kommt es darauf an, die nächste Runde zu erreichen. „Das wird eine mächtige Aufgabe“, meinte Finke.
Die jeweiligen Gruppensieger spielen am Sonntag, 22. Juli, ab 15.30 Uhr in Amern um den Titel des ersten Grenzland-Cup-Siegers. Zuvor (ab 11.30 Uhr) spielen die Gruppenzweiten ebenfalls in Amern die Plätze fünf bis acht aus. Alle Spiele, in der Vorrunde wie in der Finalrunde, dauern jeweils 45 Minuten.