Handball Lobberichs A-Mädchen verlieren Topspiel
Jugendhandball · Beim Tabellenführer Neusser HV hieß es 24:25. Dafür siegte die weibliche C-Jugend in Wuppertal.
Für Nachwuchsmannschaften des TV Lobberich fiel die Bilanz in der Oberliga am Wochenende negativ aus. Zwei Niederlage standen einem Sieg gegenüber. Die männliche A-Jugend des TV Lobberich unterlag der SG Ratingen im Kellerduell der Oberliga 24:28 (10:15). Lobberich bleibt damit ohne Punktgewinn am Tabellenende. In dem Spiel auf Augenhöhe, so die Einschätzung von Trainer Michael Liedtke, erwischten die Ratinger den besseren Start. Lobberich konnte den Rückstand zwar zwischenzeitlich verkürzen, mehr gelang jedoch nicht. Die Tore warfen Florian Mähler (6), Kevin Hessen (4), Felix Stelten (4), Markus Tichy (4), Florian Schütterle (3) sowie Michael Hermans, Tobias Mäurer und Hendrik Saunus.
Auch die weibliche A-Jugend der Lobbericher musste eine Niederlage einstecken. Im Spitzenspiel der Oberliga verlor Lobberich 24:25 (13:11) gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer Neusser HV. Für Lobberich war das im siebten Spiel die zweite Niederlage. Bis weit in die zweite Hälfte deutete vieles auf einen Lobbericher Erfolg hin. Die Mannschaft erwischte einen guten Start und dominierte die intensiv geführte Partie über 8:2 bis zum 22:17. Die Abwehr stand stabil. Katharina Weiss (5) und Rebecca Dappen (5) trafen aus dem Rückraum. Jennifer Holthausen erzielte (7) schöne Tore von der rechten Seite. Die Mädchen schafften es aber nicht, den Vorsprung über die Zeit zu retten. Die weiteren Treffer markierten Carolin Winkels (3), Hannah Keutmann (2), Melanie Ensen und Julia Glasmachers.
Die weibliche C-Jugend der Lobbericher holte sich mit dem 23:22 (10:8) gegen die JSG Wuppertal den fünften Sieg und festigte den dritten Platz in der Oberliga. Dem bisher unbekannten Gegner trat das Team mit Respekt entgegen, meinte Trainerin Sinje Weisz. Die Abwehr stand zwar sicher, aber im Angriff gelang es nicht, ein druckvolles Spiel aufzuziehen. Außerdem vergaben die Spielerinnen etliche Möglichkeiten. Trotzdem reichte es dank des Tempohandballs zum knappen Erfolg. Die Tore warfen Sarah Mähler (6), Johanna Orbon (6), Jule Münter (6), Pauline Sirries (3), Mai Huynh, Maja Meeners und Sarah Giesen.