Fußball Hinsbeck macht nächsten Schritt in Richtung Klassenverbleib
Grenzland · Die A-Liga-Fußballer der Rhenania feierten beim Tabellendritten SV Vorst einen 4:2-Sieg. Das Viersener Quartett ging komplett leer aus.
Der Dülkener FC hat seine Erfolgsserie in der Kreisliga A des Fußballkreises Kempen/Krefeld fortgesetzt. Diesmal traf Meister beim Tabellenletzten Viktoria Krefeld viermal und übertraf damit auch die 100-Tore-Marke. Im Kampf um den Klassenerhalt hat Rhenania Hinsbeck mit dem Sieg beim Dritten Vorst einen wichtigen Schritt gemacht. In der Gladbacher Gruppe ist neben dem feststehenden Meister TDFV Viersen und den Kämpfen um Auf- und Abstieg für die Viersener Teams nur Schaulaufen angesagt. Gemeinschaftlich kassierten alle vier Niederlagen
Kreis Kempen/Krefeld: Viktoria Krefeld - Dülkener FC 2:4 (0:1). "Das war am Ende eine klare Sache für uns", freute sich Meistertrainer Klaus Ernst. "Jetzt wollen wir am letzten Spieltag am nächsten Sonntag mit einem Heimsieg gegen Oedt die anschließende Aufstiegsfete krönen." Die Tore beim Tabellenschlusslicht erzielten Dominik Vaassen (2), Sascha Lochner und Patrick Hinz.
SV Vorst - Rhenania Hinsbeck 2:4 (1:3). "Das war vielleicht der wichtigste Sieg während der gesamten Saison", sagte Hinsbecks Trainer Frank Fretz. "Jetzt hoffen wir, dass wir unser Heimspiel gegen Amern auch erfolgreich beenden können." Die Tore beim Dritten steuerten Lukas Hanßen (2), Darius Hegholz und Jan van De Ven bei.
TSF Bracht - Union Nettetal II 1:1 (1:0). "Ich hätte mir im letzten Spiel auf der eigenen Anlage einen Sieg gewünscht", sagte Brachts Trainer Graziano Ruggeri. "Wir waren klar die bessere Mannschaft, haben aber zig Chancen liegenlassen. Und so etwas rächt sich bekanntermaßen einfach." Marcel Harmes hatte die Brachter vor der Pause in Front geschossen. Wenige Minuten vor dem Spielende glich Anoir Bouaziz zum 1:1 für Nettetal aus.
VSF Amern II - SV St. Tönis 1:7 (0:3). Völlig von der Rolle präsentierten sich die Amerner, die seit Wochen im Niemandsland der Tabelle liegen und nichts mehr zu fürchten haben, gegen die immer noch abstiegsgefährdeten Kicker aus St. Tönis. Bereits zur Pause lagen die Platzherren aus Amern gegen den neuen Viertletzten mit 0:3 hinten. Den Ehrentreffer für die Jungs von Trainer Baris Akkaya markierte Nico Schumacher zum zwischenzeitlichen 1:2.
Kreis MG/Viersen: BWC Viersen - Teutonia Kleinenbroich 0:2 (0:0). Ausgerechnet der Tabellenzweite verdarb den Blau-Weißen das letzte Saisonheimspiel. In einer mittelmäßigen Partie wurde Teutonia ihrer Platzierung gerecht, bestimmte das Spielgeschehen und unterstrich einmal mehr die Position als Meister der Effizienz. Beide Tore für den Tabellenzweiten fielen nach Freistößen. Somit dürfte für Concordia Platz elf sicher sein.
TDFV Viersen - SF Neuwerk 0:1 (0:1). Ersatzgeschwächt trat der neue Meister auf eigenem Platz zum Topspiel an. Zusätzlich bauten sechs Spieler wegen der Fastenzeit in der sengenden Hitze mit zunehmender Spieldauer immer weiter ab. "Trotzdem haben sich die Jungs richtig gut geschlagen, ohne den verdienten Sieg der Neuwerker schmälern zu wollen", sagte TDFV-Geschäftsführer Ilhan Inal über die Leistung des TDFV.
1. FC Viersen II - Polizei SV 2:5 (1:0). Dominik Lintjens brachte die Gastgeber gut zehn Minuten vor dem Seitenwechsel in Front. Nach der Pause brach es dann wie ein Gewitter über das Becker-Team herein. Fünf Gegentore binnen einer halben Stunde zeugen nicht gerade von solider Abwehrarbeit. Yannik Hermes' Tor fast mit dem Abpfiff war da nur noch Ergebniskosmetik.
KFC Welate Roj - ASV Süchteln II 4:0 (1:0). Nahezu ohne große Gegenwehr verlor der ASV beim Schlusslicht, das im Kampf um den Klassenverbleib als verdienter Sieger aus dieser Partie ging. Jetzt muss das Dzudzek-Team um den einstelligen Tabellenplatz bangen.