Reitsport Gelungenes Finale der grünen Saison
Reiten · Bei der zwölften Auflage der Springreitertage des RV Kaldenkirchen gab es hochklassigen Pferdesport zu sehen. Auf S-Niveau beherrschte Matthias Gering das Geschehen, Lokalmatador Dominik Broich holte einen fünften Platz.
Bei tollem Herbstwetter erlebten Springreiter und Zuschauer einen schönen Abschluss der grünen Saison im Pferdesportverband Kreis Viersen auf der schmucken Anlage an der Knoorstraße. Der große Gewinner der zwölften Springreitertage des Reitervereins Kaldenkirchen war zweifelsohne Matthias Gering (RFV Hubertus Anrath-Neersen), der auf dem Grenzweg zwischen Viersen und Neersen einen Reitstall betreibt. Der amtierende Kreismeister im Pferdesportverband Kreis Viersen gewann mit Lorcado das S-Springen und das S-Springen mit Siegerrunde, Turnierhöhepunkt der Springreitertage.
"Für mich ist es das erste Turnier in Eigenschaft als 1. Vorsitzende", sagte Monika Maesmanns-Hellings, seit vielen Jahren Mitglied im RV Kaldenkirchen und jetzt eine begeisterte Freizeitreiterin: "Hinter mir stand für dieses Turnier ein starkes und tatkräftiges Team." Für viele Reiter beginnt jetzt die Winterpause - eine Verschnaufpause für Reiter und Pferd. Andere satteln schon wieder ihre Pferde für die Hallensaison. Das S-Springen mit Siegerrunde am Ende der dreitätigen Pferdeleistungsschau war der besondere Nervenkitzel. In die Siegerrunde ritten die besten Reiter über den Normalumlauf (13 Sprünge, mit einer dreifachen Kombination, 440 Meter, Mindestzeit: 71 Sekunden). Dieses Mal glich sie einem Stechen, weil gleich neun Reiter ohne Abwurf im Normalumlauf blieben. Sechs Reiter ritten nach dem Reglement die Siegerrunde. Zwei weitere wurden noch platziert, und einer fiel aus der Platzierung. Matthias Gering ritt mit 29,16 Sekunden abwurffrei die schnellste Zeit im Finale. Er verwies dabei Heino van Loon (RFV Heinsberg) auf Quintus (0/30,30), den belgischen Nationenpreisreiter Marc Boes (RFV Liedberg) mit Quax (0/30,65) und Daniela Winkels (RFV Lobberich) auf Slytherin (0/32,22) als erfolgreichste Amazone auf die Plätze. Der Lokalmatador Dominik Broich schaffte mit Zansibar (0/32,51) Platz fünf. Das Finalspringen, ein weiteres E-Stilspringen für den Viersener Jugendcup, entschied Dylan Broich (RV Kaldenkirchen)auf Valentino als letzter Starter mit der Wertnote 8,2 für sich - vor Nele-Yasmin Berger (RFV Dülken-Viersen) mit Sodona BE (8,0)und noch einmal Dylan Broich mit Luna (7,7).
Anders verlief dann die Endwertung für den ersten Jugendcup im Pferdesportverband Kreis Viersen - mit geballter Amazonenpower: Nele-Yasmin Berger siegte auf Nevada BE mit 188 Punkten vor Laura Rungelrath (RFV Schmalbroich-Kempen) mit Chester (177) und Viktoria Venhaus (RFV Dilkrath) mit Lancelot (172) als Zweit- und Drittplatzierte. Auf den Plätzen vier und fünf landeten Dylan und Liam Bro-ich mit Valentino und Heitrakt's Jessie (147 und 142). Nach erfolgreichem Abschluss des Jugendcups für Nachwuchsspringer soll nächstes Jahr ein weiterer Cup für die Dressur-Jüngsten installiert werden.