Fußball Die Favoriten setzten sich im Pokal durch
Fussball · Es war nicht das Wochenende der Underdogs in der ersten Pokalrunde auf Kreisebene Kempen/Krefeld. Zwar tat sich mancher Favorit aus dem Grenzland schwer, am Ende reichte es aber für jeden, um die nächste Runde zu erreichen.
Die Riesenüberraschungen in der ersten Pokalrunde auf Kreisebene Kempen-Krefeld sind aus Grenzlandsicht ausgeblieben. Den Vogel schoss Bezirksligist Fortuna Dilkrath ab: Die Spieler von Fortunen-Trainer Danny Thoenes gewannen bei Adler Nierst mit 16:1. Zudi Ziberi steuerte alleine sieben Tore bei. Drei Tore gingen jeweils auf das Konto von Jan Toerschen und Robert Scherer. Die übrigen Treffer erzielten Manuel Boers (2) und Panagiotis Palestis.
Einen standesgemäßen 5:0-Erfolg feierte TuRa Brüggen beim B-Ligisten Sportfreunde Leuth. Die Tore für die Mannschaft von TuRas neuem Trainer Klaus Hammann schossen Patrick Geisbusch (2), Erik Pöhler (2) und Gerrit van Dinther. Einen spannenden Kampf lieferte unterdessen B-Ligist SuS Schaag dem A-Ligisten SC Schiefbahn. Benny Klingenberg brachte die Schaager in Führung. Auch den zwischenzeitlichen Rückstand glich Sven Engelbrecht zum 2:2 aus, ehe Schiefbahn in der Schlussphase doch noch das 3:2 erzielte. "Wir waren der Verlängerung ganz nahe", sagte SuS-Trainer Thomas Engels hinterher. "Wir hätten sogar auch gewinnen können."
Ohne Probleme kam der A-Ligist Dülkener FC beim klassentieferen FC Traar zu einem 3:0-Sieg. Ein Eigentor der Gastgeber brachte Dülken in Führung, ehe die DFCer dann auch durch Yannick Krahnen und Ali Tuna selbst ins Schwarze trafen. Der TSV Kaldenkirchen ließ im Nettetaler Stadtduell beim B-Liga-Aufsteiger BSV Leutherheide nichts anbrennen und gewann durch die Tore von Alexander Volpp (2), Simon Klaßes und Dennis Datko beim Gegentreffer von Matthias Scholz mit 4:1.
Bezirkligist SC Waldniel musste sich ein wenig anstrengen, um beim ASV Lank durch die Tore von Julian Rode und Mirco Hoerschkes mit 2:0 zu gewinnen. Der Top-B-Liga-Titelkandidat SV Vorst tat sich beim Neu-C-Ligisten Concordia Lötsch schwer und gewann erst am Ende glücklich mit 4:2. Sebastian Lenzen und Rene Rentzsch hatten die Lötscher mit 1:0 und 2:1 in Front geschossen. Der TSV Boisheim verlor gegen den Hülser SV erst nach Verlängerung mit 1:3. Andre Schinkels hatte den TSV in Führung geschossen. Der Gast kam erst in der Nachspielzeit zum Ausgleich.
Bei Pascha Spor verlor A-Liga-Absteiger Blau-Weiß Niederkrüchten mit 2:4. Die Krüchtener Tore erzielten Heiner Bruckes und Tim Wolff. Nicht die Spur einer Chance hatte die SG Dülken bei der 0:10-Niederlage bei Borussia Oedt. Ähnlich erging es den FC Lobberich/Dyck, der gegen den SV St. Tönis trotz Heimrecht mit 0:11 verlor. Der SSV Strümp kam ohne Spiel weiter, da der Gegner DJK Oberkrüchten nicht antrat. TIV Nettetal verlor gegen den A-Ligisten Thomasstadt Kempen knapp mit 4:5. Die Nettetaler Tore schossen Sasa Raki (2), Ercan Ervysal und Salih Keskin. SuS Vinkrath verlor gegen Preußen Krefeld erst nach einem Elfmeterschießen mit 1:4. Schwarz-Weiß Elmpt verlor gegen den A-Liga-Aufsteiger ATS Krefeld mit 2:4. Die Elmpter Tore erzielten Toni Büscher und Patrick Klöpsch.
Im Kreispokal Mönchengladbach/Viersen setzte sich der 1. FC mit einem 25:0-Kantersieg beim 1. FC Bettrath durch. Je sechs Tore gingen dabei auf das Konto von Hakan Sayici und Tim Klanten. Beachtlich war sicher auch die Tatsache, dass der neu formierte SC Rahser dem A-Liga-Mitfavoriten Korschenbroich nur 0:2 unterlag. Mit dem gleichen Abstand unterlag auch der TDFV beim 1:3 in Wickrathhahn. Keine Blöße gab sich der ASV Süchteln beim souveränen 6:0 gegen den A-Ligisten Red Stars MG, bei dem Florian Meyer sich gleich viermal als Torschütze auszeichnete. Hauchdünn in Runde zwei ist auch Blau-Weiß Concordia Viersen, das als A-Liga-Aufsteiger 4:3 beim B-Ligisten Otzenrath gewann. Dabei führte Concordia 3:1 und 4:2 und musste nach dem 3:4 noch mehr als 20 Minuten zittern.