Fußball ASV-Reserve feiert in Viersen ein Schützenfest
Grenzland · Süchtelns A-Liga-Fußballer gewannen das Derby am Hohen Busch 9:0. Dülken bleibt im Aufstiegsrennen dabei.
Der Dülkener FC bleibt in der Kreisliga A des Fußballkreises Kempen/Krefeld dem Spitzenreiter aus Gellep mit einem Sieg gegen den SV Vorst weiter auf den Fersen. Union Nettetal II ließ erneut Punkte liegen. In der Gladbacher Gruppe siegte Spitzenreiter TDFV locker mit 3:0. Concordia trotzte dem neuen Tabellenzweiten Odenkirchen ein Unentschieden ab, und der ASV Süchteln gewann das Stadtderby der Reserveteams beim 1. FC Viersen überdeutlich mit 9:0.
Kreis Kempen/Krefeld: Dülkener FC - SV Vorst 2:0 (1:0). Der Dülkener FC wahrte mit dem Heimsieg seine Aufstiegschancen. Kurz vor der Pause brachte Patrick Hinz den DFC in Führung. Gleich nach dem Wiederanpfiff baute Winterzugang Dominik Vaassen mit seinem Treffer den Vorsprung sogar noch aus.
Union Nettetal II - VfR Fischeln II 4:4 (1:1). Nettetals Trainer Uwe Hollenbenders konnte nach dem Spiel einige graue Haare mehr auf seinem Kopf zählen. Denn was er allen voran in der letzten halben Stunde von seiner Mannen zu sehen bekam, brauchte wirklich nicht nur starke Nerven. Denn bis zur 50 Minute führten die Gastgeber durch einen Hattrick von Moritz Steiner und dem Tor von Gerrit Lenssen bereits klar mit 4:1. Ob es an den frühlingshaften Temperaturen oder dem bereits schon sicher geglaubten Sieg gelegen hat, jedenfalls hätten die Nettetaler um ein Haar sogar das Spiel noch aus der Hand gegeben. Zumindest glichen die Gäste am Ende noch auf 4:4 aus.
TSV Krefeld-Bockum - VSF Amern II 2:2 (1:0). Die Amerner gingen kurz vor und nach der Pause durch die Tore von Marcel Klingen und Nico Schumacher mit 2:0 in Führung. Dann setzten die Gastgeber alles auf eine Karte und schafften noch den Ausgleich.
TSF Bracht - TuS Gellep 1:2 (0:1). "Wir hätten uns einen Punkt verdient gehabt", sagte Brachts Trainer Graziano Ruggeri. Ahmed Ilhan hatte die Brachter gegen den Spitzenreiter in Front geschossen, doch dann drehte Gellep das Spiel.
SC Schiefbahn - Rhenania Hinsbeck 5:1 (3:0). Tom Spettmann, der den Kinderkummunion feiernden Trainer Frank Fretz vertrat, war wahrlich nicht zu beneiden. Denn die Gastgeber waren das klar bessere Team, Kellerkind Hinsbeck gelang nur kurz vor dem Ende durch Janosch Derendorf noch der Ehrentreffer zum 1:5.
Kreis Mönchengladbach/Viersen: TDFV Viersen - TuS Wickrath 3:0 (2:0). Melih Karakas stellte schon nach vier Minuten die Weichen auf Sieg. Bektas Sahin erhöhte nach einer halben Stunde Spielzeit. Bis zwanzig Minuten vor dem Ende, also dem 3:0 durch Sergen Camcioglu, bestimmte "Türk-Deutsch" ganz klar das Geschehen. Danach war nur noch Ergebnishalten angesagt, ohne den TuS nochmals ins Spiel kommen zu lassen.
Spvg. Odenkirchen - BWC Viersen 1:1 (1:0). Der Führungstreffer der Gastgeber kurz vor der Pause weckte Concordia auf. In einer Partie ohne viele Höhepunkte erkämpfte und verdiente sich Blau-Weiß durch Patrick Geisbusch den Ausgleich. Geisbusch hätte in der Nachspielzeit fast noch den Siegtreffer erzielt. "Es war eine deutliche Steigerung gegenüber den beiden letzten Spielen zu erkennen", meinte Teammanager Erich Giebmanns.
1. FC Viersen II - ASV Süchteln II 0:9 (0:4). "Meine Jungs wissen anscheinend nicht, was zu einem Derby gehört", lautete die erste Meinung von FC-Trainer Daniel Beckers. "Es war ein verschenkter Tag mit einem Gegner, der uns in allem überlegen war. An einer Strandbar hätten meine Spieler sicher mehr Einsatzwillen gezeigt", legt er dann noch nach. Für ASV-Teammanager Robert Schulz ein auch in der Höhe verdienter Erfolg. "Das war fast ein Offenbarungseid des FC", meinten beide Befragten unabhängig voneinander. Lucas Hoff (2), Adrian Brandenburg (3), Louis Rösch, Claudius Mackes (2) und Samy Forestal trafen.