Schwalmtal So gelingt der selbstgemachte Osterhase

Schwalmtal · Die kleinen Bäcker in der Kita Anna Polmans zeigen beim Backnachmittag, wie's geht

 Lea, Tom, Leila und Louisa präsentieren stolz mit Annegret Frank (li.), Lisa Gartz (2.v.li.) und Ilse Prochnio (re.) ihre Osterhasen. In der Kita Anna Polmans durften die Kinder unter Anleitung von Bianca Schäfer (2.v.re.) backen.

Lea, Tom, Leila und Louisa präsentieren stolz mit Annegret Frank (li.), Lisa Gartz (2.v.li.) und Ilse Prochnio (re.) ihre Osterhasen. In der Kita Anna Polmans durften die Kinder unter Anleitung von Bianca Schäfer (2.v.re.) backen.

Foto: Norbert prümen
 Erster Schritt: Alle Zutaten gut mischen und zu einem Teig verkneten.

Erster Schritt: Alle Zutaten gut mischen und zu einem Teig verkneten.

Foto: Prümen Norbert
 Vierter Schritt: Teig bei 180 Grad Umluft goldbraun backen.

Vierter Schritt: Teig bei 180 Grad Umluft goldbraun backen.

Foto: Prümen Norbert
 Zweiter Schritt: Teig in kleine Stücke teilen und Hasen formen.

Zweiter Schritt: Teig in kleine Stücke teilen und Hasen formen.

Foto: Prümen Norbert
 Dritter Schritt: Die Hasen mit Rosinen und Hagelzucker verzieren.

Dritter Schritt: Die Hasen mit Rosinen und Hagelzucker verzieren.

Foto: Prümen Norbert
(juz)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort