Neues Angebot in Schwalmtal Begeisterter Musiker startet eigene Gitarrenschule
Schwalmtal · Der studierte Gitarrist Jonas Janßen (26) spielt bei so unterschiedlichen Gruppen wie den Schwalmtalzupfern, Plan B, Plutonium und Mount Rockmore. Jetzt erfüllte er sich einen beruflichen Wunsch.
Montags und mittwochs hält sich der Gitarrist Jonas Janßen (26) seinen Kalender frei von allen anderen Terminen. Dann geht er in seinen angemieteten Raum in der Begegnungsstätte Waldniel und kümmert sich um seine Schüler. „Sechs feste Schüler sind es im Moment, einige Interessenten stehen schon in den Startlöchern“, erklärt er.
Das andere ist die Tätigkeit als freier Musiker. Janßen spielt in knapp zehn Bands, mit denen er regelmäßig auftritt. Die Schwalmtalzupfer gehören dazu, Plan B, Plutonium, die Hardrock-Band Mount Rockmore, die eigene Stücke spielt, eine niederländische Queen Tribute Band – und der Kölsche Adler, der bis Karneval eine ganze Serie von Auftritten schafft.
Vor Kurzem hat der junge Musiker seine Gitarrenschule „Intune“ eröffnet. Dort bietet Janßen Gitarrenunterricht für alle ab etwa sieben Jahren an. Nach oben gebe es keine Altersgrenze. Was ihm als Lehrer wichtig ist: „Den Unterricht für die Schüler zu machen, nicht für mich. Das bedeutet: Ich bin offen und flexibel und baue die Stunden nach den Interessen der Schüler auf.“ Außerdem bietet er Bandcoaching und Musiktheorie.
„Sieben Jahre ist ein guter Start, um Gitarre spielen zu lernen.“ Das weiß Jonas Janßen aus eigener Erfahrung. Er wuchs in Nettetal-Schaag auf, und als die Schwalmtalzupfer in seine Grundschule kamen, um den jungen Schülern das Gitarrespielen nahezubringen, war er sofort Feuer und Flamme, erinnert er sich. „Bei uns in der Familie wurde viel Musik gehört. So war ich immer schon mit Musik verbunden“, erklärt Janßen. Er erhielt Unterricht von Erwin Münten, dem Gründer der Schwalmtalzupfer. „Ich war scheinbar talentiert, vor allem aber engagiert“, erzählt Janßen lachend, „zu manchen Zeiten bin ich in zwei Unterrichtsgruppen gegangen, weil ich so viel Lust darauf hatte.“
Die Lust verging Jonas Janßen nicht. Als er zur Gesamtschule Nettetal wechselte, wurde er schnell Mitglied der Schülerband, blieb dort bis zum Abitur. Eine von den Schülern gegründete Band Plutonium existiert heute noch. Mittlerweile griff Janßen nicht mehr in die Saiten einer akustischen Gitarre, sondern in die einer E-Gitarre. 2018 begann Janßen ein Musikstudium am „ArtEZ Konservatorium“ im niederländischen Enschede. Bis 2022 studierte Janßen Gitarre, ein Zusatzfach war Backgroundsingen. Im Jahr 2021 konnte er sich einen Traum erfüllen und neue Erfahrungen in Nashville, oft die „Stadt der Musik“ genannt, sammeln; dort absolvierte der Musiker ein Praktikum im Yackland-Tonstudio: „Ich habe da vor allem viel über die Produktion von Musik gelernt und Kontakte geknüpft.“
Zu den Inhalten des Popmusikstudiums in Enschede gehörte auch das, was die Niederländer „Educatie“ nennen, das Lehren von Musik. „Da hab ich gemerkt, wie schön das ist“, Schildert Janßen. Noch als Student unterrichtete er an Musikschulen in Borken und Bad Bentheim. Nach dem Studium zog Janßen nach Waldniel. Dort ist das Unterrichten eines seiner beruflichen Standbeine.
Info Eine Kontaktaufnahme zu Jonas Janßen ist unter der Rufnummer 0151 2377 0875 möglich. Infos gibt es auch hier online.