Konzert in Achim-Besgen-Halle Beatles-Hits ließen Zuschauer jubeln
Schwalmtal · Rund 300 Menschen feierten die sechsköpfige Formation Fun and friends beim Auftritt in der Achim-Besgen-Halle in Schwalmtal-Waldniel.
„Es war ein toller Abend“, so bedankte sich Günter vom Dorp, Sänger der Formation Fun and friends, bei den rund 300 Zuschauern in der Achim-Besgen-Halle in Schwalmtal-Waldniel. Sie hatten dort einen Abend rund um „Fab4“ erleben können – mit teils mitreißenden Liedern, einem Beatles-Zeitzeugen und einer kleinen Ausstellung, die Jürgen Meis und Gabi Koepp von der Viersener „Beatles Gallery“ organisiert hatten.
Die sechsköpfige Formation hat sich den Hits von John, Paul, George und Ringo verschrieben. Sie brachten neben Hits wie „Yesterday“, „Michelle“ oder „Let it be“ auch weniger bekannte Coverversionen aus der Hamburger Anfangszeit der Liverpooler Band auf die Bühne. Fun and friends agieren nicht als Kopien ihrer bewunderten Vorbilder, sondern spielten einfach die Musik, die sie selbst schätzen. Nicht nur mit „A hard day‘s night“ holten sie die Zuschauer von den Stühlen, Kreischen inklusive. Auch stillere Hits wie „While my guitar gently weeps“ gefielen.
Obwohl stimmlich angeschlagen, gab Günter vom Dorp fast zwei Stunden am Mikrofon alles – tatkräftig unterstützt von seinen Kollegen Uwe Koch (Bassgitarre, Gesang), Thorsten Schippers (Gitarre) Klaus Müsseler (Keyboard, Akkordeon, Gesang), Schlagzeuger (und Sohn) Tobias vom Dorp sowie insbesondere Gitarrist Georg Strasdas. Zwischen den Songs gab es immer wieder Informationen zu der Band aus ihrer nur knapp zehn Jahre währenden gemeinsamen Erfolgsgeschichte: vom wenig glanzvollen Beginn in Kiez-Kneipen mit achtstündigen Akkord-Auftritten bis auf den Gipfel des Erfolgs, zu dem auch Rauschmittel geschwängerte Reisen etwa nach Indien gehörten. Für van Dorp erstaunlich: Dass die Beatles als junge Menschen mit 20, 25 Jahren Ratschläge fürs Leben gaben – etwa „Let it be“.
Auch Simon Mitchell war beim Auftritt in Schwalmtal dabei: Er hat als Junge mit seiner Schwester als Komparse in dem Film „Magical Mystery Tour“ mitgewirkt, sogar auf den Schultern von John Lennon gesessen, ohne damals zu wissen, wer das war. Die Begeisterung für die Beatles kam erst später. Und sie verbindet ihn mit dem Viersener Paar Gabi Koepp und Jürgen Meis.
„Wir sind immer bei den Auftritten von ,Fun und Friends‘ dabei, rollen etwa den Zebrastreifen für Selfies aus“, schildert Meis, der in einer pinkfarbenen Sergant-Peppers-Uniform steckt. Nach einem Besuch im damaligen Beatles-Museum in Hamburg beschlossen er und Gabi Koepp: So etwas machen wir auch. Diesen Traum haben sie sich mit der Beatles-Gallery „The Green walrus“ an der Lange Straße 25 in Viersen-Düken erfüllt. Ihr nächster Stammtisch ist terminiert auf 20. April, 18 Uhr.