Bildung im Kreis Viersen Der große Check vor dem Schulstart
Kreis Viersen · Rund 2.800 Kinder im Kreis Viersen werden vor Schulbeginn durch Ärztinnen des Gesundheitsamts untersucht. Was genau überprüft wird, womit sich die Kinder besonders schwer tun und was bei den Kleinen seit Corona auffällt.

Zur Untersuchung gehört auch ein Test des körperlichen Koordinationsvermögens. In den vergangenen Jahren stieg im Kreis Viersen der Anteil an Kindern mit Problemen bei der Körperkoordination stark an. Foto: dpa
Foto: picture alliance / dpa/Markus ScholzEs ist ein Test, auf den man sich nicht vorbereiten kann. Und bei dem niemand durchfallen kann. Denn der Sinn und Zweck der Schuleingangsuntersuchung besteht darin, Defiziten früh entgegenzuwirken. Dennoch werden viele Eltern und manche künftige Grundschüler nervös, wenn die Einladung zur Schuleingangsuntersuchung im Briefkasten landet. Aktuell stehen rund 2800 Mädchen und Jungen im Kreis Viersen auf der Liste, die im Schuljahr 2023/24 eingeschult werden sollen. Sie haben bereits Post vom Kreisgesundheitsamt bekommen oder bekommen sie noch. Doch worum geht dabei? Muss man dahin? Was passiert bei dem Test? Die wichtigsten Antworten.