Bildung in Viersen Neue Schulleiterin fürs Albertus-Magnus-Gymnasium

(mrö) · Ursula Deggerich wurde zur Nachfolgerin von Thomas Kamphausen der bischöflichen Schule in Dülken bestimmt. Sie tritt die Stelle im August an. Ihr 45-jähriger Vorgänger wechselt ins Qualitätsmanagement.

  Ursula Deggerich, Jahrgang 1964, tritt am 1. August ihre Stelle als Leiterin des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Dülken an.   Foto:   Bistum Aachen        

 Ursula Deggerich, Jahrgang 1964, tritt am 1. August ihre Stelle als Leiterin des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Dülken an. Foto: Bistum Aachen        

Foto: Bistum Aachen/Andreas Steindl

Nach drei Jahren als Leiter des Bischöflichen Albertus-Magnus-Gymnasiums in Dülken tritt Thomas Kamphausen einen neuen Job an. Der 45-Jährige ist künftig als Qualitätsprüfer für die Bischöflichen Schulen im Bistum Aachen und im Erzbistum Köln unterwegs. Seine Nachfolgerin wird Ursula Deggerich. Es ist nicht ihr erster Einsatz im Kreis Viersen.

Deggerich wurde 1964 in Rheine geboren, ist verheiratet und Mutter eines erwachsenen Sohnes. Nach dem Abitur studierte sie katholische Theologie und Sozialwissenschaften in Münster. Im Anschluss war sie von 1992 bis 1997 als Lehrerin im Ersatzschuldienst am St.-Bernhard-Gymnasium in Willich tätig. 1997 wechselte sie für 21 Jahre in das Dezernat Schule und Hochschule im Bischöflichen Generalvikariat Essen. Dort war sie im Laufe ihrer Tätigkeit für den Religionsunterricht an unterschiedlichen Schulformen zuständig. 2018 wechselte Deggerich als Schulrätin in die Abteilung Erziehung und Schule im Generalvikariat Aachen und war dort unter anderem auch zuständig für das AMG in Viersen. Eine enge Begleitung und Unterstützung von Personalplanung und Schulentwicklung gehörte dabei vor allem zu ihrem Aufgabenprofil.

„Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen, den Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern möchte ich das Bischöfliche Albertus-Magnus-Gymnasium weiter in eine gute Zukunft führen“, sagt die künftige Schulleiterin des AMG. Deggerich: „Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes wollen wir  die uns anvertrauten Schüler zu mündigen und verantwortungsvollen Menschen erziehen und bilden, dies ist heute wichtiger denn je.“

Thomas Ervens, Leiter der Abteilung Erziehung und Schule im Generalvikariat, erklärte: „Nur sehr ungern verabschieden wir Ursula Deggerich in Richtung Niederrhein, wenngleich sie vor Ort sicherlich ein großer Gewinn sein wird.“ Er freue sich, dass durch die doppelte personelle Veränderung die kirchliche Qualitätsanalyse in Kooperation mit den zuständigen Bezirksregierungen in qualifizierte Hände übertragen werde und zugleich ein nahtloser Übergang in der Leitung des Dülkener Gymnasiums gelungen sei, so Ervens.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort