Viersen Melancholikerin mit humorvollen Lösungen

Viersen · Lobberich Die Widersprüche des Lebens pariert Tina Teubner mit feiner Melange aus Lebenslust und Melancholie. Zum Kabarettprogramm "Wenn du mich verlässt, komm' ich mit" gelang ihr in der Werner-Jaeger-Halle in Lobberich ein Balanceakt, der lachen, schmunzeln und dann wieder betroffen innehalten ließ. Thematisch sieht sie auf eine Welt, die an Krisen und Umweltzerstörung leidet, auf gesellschaftliche Trends, aber auch das Persönliche. Im Lied persiflierte sie die nörgelnde innere Stimme, die das Glück nicht erkennen lässt.

Lobberich Die Widersprüche des Lebens pariert Tina Teubner mit feiner Melange aus Lebenslust und Melancholie. Zum Kabarettprogramm "Wenn du mich verlässt, komm' ich mit" gelang ihr in der Werner-Jaeger-Halle in Lobberich ein Balanceakt, der lachen, schmunzeln und dann wieder betroffen innehalten ließ. Thematisch sieht sie auf eine Welt, die an Krisen und Umweltzerstörung leidet, auf gesellschaftliche Trends, aber auch das Persönliche. Im Lied persiflierte sie die nörgelnde innere Stimme, die das Glück nicht erkennen lässt.

Humorvoll überzeichnet gelang die rasante Satire auf den Erwartungsdruck an Kinder und Eltern. Dem Optimierungswahn hielt sie die Frage entgegen, was denn eine Welt wäre ohne Traurigkeit. Die würde weder Charlie Chaplin noch Schumanns Musik kennen. Teubner ist Komikerin und Musikerin. Sie singt, spielt Geige und Ukulele und setzt den Hebel an, um zur Revolution von Mündigkeit und Poesie aufzurufen. Grandiose Unterstützung bot ihr Ben Süverkrup. Der begleitete ihre Lieder am Flügel, war Dialogpartner, unterlegte hier und da das gesprochene Wort mit atmosphärisch andeutungsvoller Klangmalerei.

Genial war sein virtuoser Parcours durch die Musikstile mit Anspielungen auf permanente Klingeltöne und Werbemelodien in einer von Medien und Smartphones durch getakteten Welt. Der Abschied war sanft: Mit dem Geigenbogen brachte Teubner eine Säge zum Klingen. anw

(anw)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort