Aktionen für besseren Klimaschutz Mehr Schatten und Grün auf Schulhöfen in Schwalmtal

Bisher war der große Pausenhof der Gemeinschaftsgrundschule in Schwalmtal-Amern eine triste Betonfläche. Ein 220 Quadratmeter großer Bereich liegt zurzeit hinter einem Bauzaun.

Bisher wurden der Asphalt entfernt, das alte Spielgerät abgebaut, die Standorte für sieben neue Bäume schon mit Substrat gefüllt. Noch wartet man auf die neue Erweiterung für das Spielgerät. Ende November sollen die Arbeiten fertig sein.

Immer mehr Schulen und Kommunen beschäftigen sich mit dem Schutz gegen den Klimawandel auf Pausenhöfen. So haben Förderverein und Sparkassenstiftung bereits im Sommer an der GGS Waldniel für zwei Bereiche des Schulhofs die Umgestaltung finanziert.

An der Hauptschule sollen mehrere Bäume gesetzt, ein Bereich der versiegelten Fläche soll aufgebrochen, ein Gebäude mit Außenmarkisen ausgestattet werden.

Am St. Wolfhelm-Gymnasium sind auf einer entsiegelten Hoffläche ein Baumdach-Platz und neue Hecken geplant.

An der GGS Waldniel soll es mit der Umgestaltung, hier bereits fertige grüne Klassenzimmer, weitergehen: Auf den Wiesenflächen werden mehrere Bäume und Hecken gepflanzt. Für alle Vorhaben nutzt die Gemeinde eine komplette EU- und Landesförderung.

Entscheidung im Rat Diese Bäume in Wedau sollen gefällt werden

Neue Veranstaltung in Schwalmtal So schön war der erste „Französische Markt“ rund um St. Georg
